Unsere Bereiche haben unterschiedliche Farben. So kannst du dich leichter orientieren.
Was verbirgt sich hinter den Farben und Bezeichnungen? Klicke einfach direkt auf's Bild!
Seniorenkultur sind offene Gruppenanbote für Menschen ab 50+, die gern miteinander ins Gespräch kommen,
Aktionen und Projekte planen und/oder sich inhaltlich mit bestimmten Themen auseinander setzen.
Offene Angebote, zu denen jeder willkommen ist!
Kontakt: Ilse Paesler l sen.kultur@honigfabrik.de l Telefon: 040 - 42 10 39 27 / 28
O F F E N E A N G E B O T E
|
Miteinander - Füreinander
Di l 10:30-12:30 Uhr l 14 tägig (ungerade Kalenderwoche) l EG
„Miteinander - Füreinander“ steht für soziales und bürgerschaftliches Engagement im Reiherstiegviertel in Wilhelmsburg.
Seit 20 Jahren organisieren und beteiligen sich Senioren in sozialen Angeboten für Jung und Alt im Stadtteil.
- gemeinsam aktiv sein
- eigene Interessen wahrnehmen
- sich engagieren im Stadtteil
- neues dazu lernen
- Spaß haben
- neue Ideen entwickeln
Menschen, die gemeinsam mit anderen im Stadtteil aktiv sein wollen und dabei Spaß miteinander haben wollen, sind herzlich willkommen.
ENTFÄLLT BIS AUF WEITERES
Büchertausch
Do I 13-17 Uhr I EG
Literatur für Alle. Bücher mitbringen und/oder mitnehmen.
Romane, Lyrik, Krimis, Reisebücher, Kochbücher, Kunstbücher, Kinderbücher und mehr.
Jeden Donnerstag ab 13 Uhr im Seniorenraum im EG
ENTFÄLLT BIS AUF WEITERES
Hockergymnastik
Do l 14-15 Uhr l Saal
Ein offenes Bewegungsangebot für Menschen, die bis ins hohe Alter ihre körperliche und geistige Beweglichkeit erhalten wollen.
Bei dieser Methode werden alle Bewegungen im Sitzen ausgeführt.
Durch ständigen Wechsel der Übungen wird die Konzentrations- und Koordinierungsfähigkeit geübt und verbessert.
Das Lebensalter spielt bei dieser Methode keine Rolle. Wer Lust auf Bewegung hat, ist herzlich willkommen.
ENTFÄLLT BIS AUF WEITERES
Spätlese
Do l 15-17 Uhr l EG
In diesem Bereich hat sich in den vergangenen 20 Jahren ein Freiraum für die ältere Generation entwickelt, der durch Offenheit und Toleranz geprägt ist. Hier werden regelmäßig neue Teilnehmer*innen offen aufgenommen und integriert, um
ENTFÄLLT BIS AUF WEITERES