Mit der Arbeit der KinderKultur möchten wir Kindern und Jugendlichen helfen, ihre eigene Kreativität zu entdecken, weiter zu entwickeln, und ihr Interesse an kulturellen Angeboten wecken. Um ihnen ein niveauvolles Angebot zu bieten, arbeiten wir hier mit Künstlerinnen und Künstlern in den Spaten Musik, Kunst, Theater, Tanz, Zirkus und Medien zusammen. Ergänzt wird dieses Programm durch offene Angebote, wie Kochen, Ferienspaß, Kino und Kindertheater. Schwerpunktmäßig werden Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren aus dem Stadtteil angesprochen. Die meisten Angebote sind bei uns kostenfrei.
Montag
SEGELN mit Lina,Sven & Gero 16:00-18/19:00 Uhr Bootshalle
|
Dienstag
MÄDCHENGRUPPE*
mit Jasmin 14:00-16:00 Uhr
1.OG
|
OFFENER BEREICH
OFFENES ANGEBOT m. Katja, Cinzia u. Jasmin 16:00-18:00 Uhr
1.OG
|
AKROBATIK mit Melanie 16:30-17:30 Uhr Saal
|
DRUMCIRCLE KIDS mit Jooma & Bakary 16:30-17:30 Uhr 1.OG
|
Mittwoch
ERSTE KLASSEN mit Giovanni, Billie & Gomaa 14:00-16:00 Uhr
1.OG
|
OFFENER BEREICH
FREAKY GARDEN (ab April) mit Billie u. Cinzia 16:30-18:00 Uhr 1.OG
|
TANZ-THEATER mit Alyssa u. Sven 16:15-17:15 Uhr 1.OG | ab 6 Jahre
|
Donnerstag
JUNGSGRUPPE* mit Andrew u. Thomas 14:00-16:00 Uhr
1.OG
|
GESCHICHTENZEIT mit Sven 14:00-16:00 Uhr
1.OG
|
OFFENER BEREICH
OFFENES ANGEBOT + KOCHEN
m. Sven, Andrew u. Jawad 16:00-18:00 Uhr 1.OG
|
BAND mit Thomas 16:30-17:30 Uhr
1.OG
|
MEDIA MINDS mit TIDE Hamburg 16:30-18 Uhr
1.OG | ab 10-17 Jahre
|
Freitag
OFFENER BEREICH
SCHWIMMEN LERNEN mit Kaja u. Hinnerk 15:00-19:00 Uhr ab 9 Jahre
|
BALD WIEDER: TÖPFERN mit Doris und Cinzia 16:00-18:00 Uhr Töpferei | UG
|
QUEER 18:00-20:00 Uhr 1.OG
|
KIDERKINO 17 Uhr 1.OG
|
Von Trommeln bis zu Blasinstrumenten, von Karton bis Plastik....
alles ist Musik!
Wir wollen Kreativität und Spaß mitbringen und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Wiederverwendung von Alltagsobjekten schaffen.
Die Musikinstrumente, die wir basteln, sind an das Alter und die handwerklichen Fähigkeiten der Kinder angepasst. Am Schluss des Workshops probieren wir ein kleines Konzert aus.
Telnehmende: Bis zu 10 Kinder von 4-6 Jahren
Spendenempfehlung: 15-30€*
*Reduzierung kosten möglich nach Absprache*
Kontakt: celiselgato@gmail.com
90 Minuten voller Musikspaß!
Gemeinsam entdecken die Kinder Instrumente und
ihre besonderen Klänge – von der Klarinette im „Peter und der Wolf“ bis zu den groovigen Rhythmen des Funk. Sie hören spannende Werke, lernen, wie Musik Geschichten erzählt, und probieren selbst aus, wie man Texte und Melodien für eigene Lieder erfindet. Alles geschieht spielerisch, mit Kreativität, Bewegung und viel guter Laune!
Dieses Atelier lädt Kinder ein, Musik in all ihren Facetten zu entdecken. Es
geht nicht nur um Lernen, sondern um eine kreative und sinnliche Reise, die ihre künstlerische Sensibilität, ihre Neugier und ihr Selbstvertrauen stärkt. Musik wird hier zum gemeinsamen Spielplatz, auf dem man Spaß hat, Neues ausprobiert und unvergessliche Momente in der Honigfabrik erlebt.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Beitrag: Spende zwischen 10 € und 30 € pro Sitzung, je nach Möglichkeiten der Familien
Anmeldung - mit Blondine
whatsapp +33652200977
MediaMinds vermittelt Kindern und Jugendlichen ein journalistisches Grundverständnis. In Workshops lernen sie, eigene Audio- und Videobeiträge zu erstellen und Medien kompetent zu nutzen. So entwickeln sie technische Fähigkeiten und einen kreativen Blick auf ihre Umgebung.
Das Ziel des Projektes ist es, die Teilnehmenden darin zu befähigen, sich reflektiert, selbstbewusst und verantwortungsvoll mit Medien auseinanderzusetzen.
Wir helfen jungen Menschen dabei, sich in der ständig verändernden Medienwelt sicher zu bewegen.
Die KinderKultur der Honigfabrik gibt es jetzt auch auf Instagram! Folgt uns für Einblicke in unser Programm und für Neuigkeiten und Informationen zu unseren Kulturaktionen und Ferienprogrammen!
https://www.instagram.com/kinder_kultur_hofa/
Wir freuen uns euch dort zu sehen!
Sven Jan Schmitz & Kaja Timm
Tel. 040 42 10 39-20 | Mobil 0152 09621223 | kinderkultur@honigfabrik.de
Bürozeiten: Mo. Di, Mi und Do 10-13 Uhr | 2. Stock
Du hast Fragen oder möchtest einfach mit uns Kontakt aufnehmen?
Schreib uns gern hier über das Kontaktfeld.
Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Sponsoren:
Wir arbeiten in Kooperation mit: