ATELIERS & WERKSTÄTTEN

 

NACHTSCHICHT &
MORGENTAU

KINDERKULTUR

SENIORENKULTUR 50+X

KONTAKTE


Unsere Bereiche haben unterschiedliche Farben. So kannst du dich leichter orientieren. Was verbirgt sich hinter den Farben und Bezeichnungen? Klicke einfach direkt auf's Bild!


DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

party

EVERYTHING 80s+90s

sa | 30.09. | 21 uhr | AK 8€ | saal

An der Reglern und Knöpfen:

-DJ Thoemtronix (Everything 80s & 90s)

-DJ Frieder v. Holdt (Tanz in den Mai)

 

Wir lassen ein besonderes Zeitalter der Musik wieder auferstehen. Ob Madonna, Michael Jackson, The Cure, Eurodance, Italo Disco, NEW WAVE……….. Bei unserer 80er/90er Party verliert ihr die Self Control! 


TURNTABLE MEETS TISCHTENNIS

VIERTELRUNDE

Do | 05.10. | 20 uhr | eintritt frei

Einfach Tischtenniskellen einpacken und vorbeikommen! Ihr wollt selbst Musik auflegen? Die Turntables sind bereit! Meldet euch gern unter viertelrunde@posteo.de.

 

Jeden ersten Donnerstag im Monat!


sonntagsjazz

LOUISIANA SYNCOPATORS

so | 08.10. | 11 uhr | AK 8€

Hier gibt's das ganze Repertoire des sogenannten Hot-Jazz-Age, dem sich das prominente 10 Mann Orchester aus der Hamburger Jazzszene mit Leib und Seele verschrieben haben.



UND SONST SO?

DABKE-PARTY

fr | 13.10. | ab 20 uhr | im saal | eintritt SPENDE

Es ist wieder Zeit, die Hände zu verflechten und unsere Herzen miteinander zu verbinden, denn wir laden euch herzlich zur Dalouna Dabke-Party ein! Euch erwartet ein Dabke-Crashkurs, syrische Live-Musik und im Anschluss Arab Electro. 

 

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kommt vorbei und bringt gerne auch Freund:innen mit!



! NEU ! IMPROVISATIONSTHEATER

ab oktober regelmässig im programm!

Ausprobieren, Mitmachen & Spaß haben! Der Impro-Workshop für Einsteiger*innen in Wilhelmsburg. Mit Leichtigkeit, Spaß und Spielfreude werden Grundlagen der Improvisation vermittelt. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur ein bisschen Mut und Spaß am Spiel.


Wann: jeden Donnerstag | 19 - 21 Uhr 

Wo: Honigfabrik in Wilhelmsburg

Kosten: auf Spendenbasis



ÉCO-WERFT-AKADÉMIE

22.-24.09. | versch. zeiten | im hof | eintritt frei (spende) | mit anmeldung

Komm an Bord – zum Lauschen, Filtern, Quatschen, Schauen, Essen und Färben bei der Éco-Werft-Akadémie vom 22. bis 24. September im Hof der Honigfabrik!

Gemeinsam fragen wir wie Wasserwissen schmeckt & tauchen mit einem vielfältigen Programm in mögliche Wasser-Zukünfte ein: die Ausstellung »Tapete unter Algenteppich« auf dem Boot »die Schute«, eine Vortragsreihe und Mitmach-Workshops zum Thema »Mobilität & Autonomie auf dem Wasser«, Konzert, Kurzfilme und ein gemeinsames Abschluss-Essen finden an dem Wochenende statt.

 

Alle sind eingeladen teilzunehmen, um besser planen zu können freuen wir uns über vorherige Anmeldungen unter: libertalia-kollektiv@riseup.net. Der Hof ist ebenerdig zugänglich, jedoch auf Höhe der Einfahrt mit etwas holprigem Kopfsteinpflaster versehen. Die Veranstaltungen finden auf deutsch und/oder englisch statt. Wenn du eine Übersetzung benötigst, melde dich gerne bei uns, und wir schauen was möglich ist (Flüsterübersetzungen).



REISEN STATT HOFA MANAGEMENT

Ahoi, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel, lieber TOMMY!


Für Thomas Giese / Tommy bedeutet es seit dem 01. Juli 2023 reisen statt Honigfabrik Management!

 

„Über die Zeit gibt es viele Ansichten. Sehr vertraute, die deshalb vertraut sind, weil sie mit der inneren, gesellschaftlichen, evolutionären Matrix unserer Selbst übereinstimmen. Dennoch ist es ein Naturgesetz, dass es keine Zeit gibt. Kein Anfang, kein Ende.“ (Thomas Giese)

 

E-Mails an Thomas Giese kommen nicht mehr an. Bitte wendet euch ab jetzt an Brigitte Schulz schulz.b@honigfabrik.de, sowie Susanne Knoblach und Finn Brüggemann.


Am 15.09.2023 ab 16.00 Uhr feiern wir auf dem Hof der Honigfabrik Tommys Abschied aus dem offiziellen Teil der Honigfabrik



WIR NEHMEN ABSCHIED

Di | 29.08. | 18 uhr | im hof


Der Tag (06.08.23) hat uns schwer getroffen,
wir sind auch davon betroffen.

Den Schmerz wollen wir gemeinsam teilen,
denn Trauer wird uns alle ereilen.

 

An diesem Tag ist nicht nur Tobi für immer gegangen, sondern auch Georg, der lange Zeit hier in der Honigfabrik gearbeitet und mitgewirkt hat. Wir wollen uns mit Euch an unsere beiden langjährigen Weggefährten erinnern.

 

Wir: Freunde, Kollegen und alle die Tobi und Georg kannten, möchten am Dienstag den 29.08.2023 um 18.00 Uhr auf dem Hof der Honigfabrik (Industriestraße 125 – 131, 21107 Hamburg), von Ihnen Abschied nehmen. Dazu sind alle eingeladen!

 

Euer Hofa Team 



NEUES HALBJAHRESPROGRAMM

AB SEPTEMBER

Juhu, das neue Programm ist da! Ab September 2023 gibt es eine Vielzahl an neuen Kulturprojekten zu entdecken. Von Kunst über Musik bis Segeln - für dich ist sicher etwas dabei!




OFFENES BILDHAUERATELIER / SKULPTURENWORKSHOP

DO | ab 16 Uhr | ab sofort


Jeden Donnerstag Nachmittag stehen euch die Türen des Bildhauerateliers auf dem Hof der Honigfabrik offen. Kommt am Besten mit einer verrückten Idee, die Ihr schon lange mal umsetzen wolltet und aber eigentlich nicht wisst wie. Wir kriegen das gemeinsam raus. Sollte es an einer pfiffigen Idee mangeln, hab ich eine Aufgabe für euch. Mit dieser lernt Ihr ein paar grundlegende bildhauerische Methoden und nehmt am Ende ein bestimmt super gelungenes Keramikobjekt mit nach Hause.

Eine kleine Warnung, es braucht Geduld und ihr meist mehr als einen Termin um fertig zu werden. Die nächsten Wochen werden wir uns hauptsächlich mit Ton/Keramik und Gips arbeiten und die damit verbundenen Techniken rund um formen, umformen und abformen erforschen.


Immer Donnerstags 16-21 Uhr | Material/Anleitung auf Spendenbasis | Alter ab 13 Jahre | (bei viel Andrang werden Jugendliche zwischen 13-18 Jahren bevorzugt) | 

Es wird unter Umständen auch schmutzig - denkt an Arbeitskleidung



SENKULTUR: SPÄTLESE GESANGSGRUPPE IN ERFINDUNG

Ab September regelmäßig im Programm


Die neue Gesangsgruppe wird sich einmal wöchentlich Donnerstagnachmittags von 15.30 – 17 Uhr treffen. Unter der Leitung von Tina Burova, die in Lettland mit dem Singen in verschiedenen Chören aufgewachsen ist und seit 10 Jahren Gesangsgruppen und Chöre unterschiedlicher Größe selber leitet, werden wir Spaß am Summen, Trällern, Trillern, Pfeifen haben. Wir (wieder)entdecken die eigene Stimme, üben das Zuhören von den Anderen und Lernen Lieder aus aller Welt!

 

Klingt spannend? Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf euch!



OFFENE KFZ-WEKRSTATT BIS AUF WEITERES NUR FREITAGS


Unser Angebot der offenen KFZ-Werkstatt am Samstag entfällt bis auf Weiteres. Freitags sind wir wie gewohnt von 12-17 Uhr für euch und eure Projekte da! Vielen Dank für euer Verständnis!



Neues auch auf Facebook