ATELIERS & WERKSTÄTTEN

 

NACHTSCHICHT &
MORGENTAU

KINDERKULTUR

SENIORENKULTUR 50+X

KONTAKTE


Unsere Bereiche haben unterschiedliche Farben. So kannst du dich leichter orientieren. Was verbirgt sich hinter den Farben und Bezeichnungen? Klicke einfach direkt auf's Bild!


DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN

NEBULA 175

Drum‘n‘Bass, Neurofunk

Sa | 01.04. | 22 Uhr | Im Saal | Eintritt 10€ (5€ vor 23 uhr!)

Nebula 175, eine Absteige am Rande der Milchstraße, wo Weltraumgesindel und Solarpirat*Innen dunkle Materie und elektrische Cocktails nachfüllen. Aus den Audioplasmapanelen dröhnt Drum and Bass, wie er zu Beginn des Millenniums noch von den Erdlingen gehört wurde.


LOUISIANA SYNCOPATORS

Sonntagsjazz

So | 02.04. | 11-13.30 Uhr | im saAl | Eintritt 8€

Seit langen Jahren geben sie ihr monatliches Konzert im Cotton Club Hamburg - dies werden sie nun auch in der Honigfabrik tun!

Die Rede ist von den Louisiana Syncopators. Hot Jazz und Music der 20er und 30er Jahre, die in die Ohren und Beine des Publikums geht.

 


VIERTELRUNDE

Turntable meets tischtennis

Do | 06.04. | ab 20 UHR | IM SAAL | kostenfrei/spende

Einfach Tischtenniskellen einpacken und vorbeikommen! Ihr wollt selbst Musik auflegen? Die Turntables sind bereit! Meldet euch gern unter viertelrunde@posteo.de



UND SONST SO?


OLDSTARS ONLINE: Die digitale Netzwerkstatt in der SenKultur 50+X

Ab April | Mi | 11-13 Uhr | EG

"Oldstars Online"  ist die digitale Netzwerkstatt in der Seniorenkultur der Honigfabrik - für alle, die die digitale Welt besser verstehen wollen!

 

Wann?

Mi | 11-13 Uhr

 

Wo?

Senkultur | EG




Libertalia* Kollektiv Jahresversammlung

sa | 01.04. | ab 13 Uhr | 2.og

Libertalia* ist ein offenes, niedrigschwelliges Kollektiv und ein gemeinnütziger Verein in Hamburg-Wilhelmsburg, das mit Kunst, Kultur, Wissenschaft und Technik daran arbeitet den Schutz der Umwelt und die Erforschung alternativer Lebenskonzepte zu stärken. Eines ihrer Projekte, auf dem dieses Jahr unser Fokus liegt, ist die Renovierung einer alten Hamburger Hafenbarkasse, die wir zu einem Prototyp für umweltfreundliche und autarke Mobilität auf Flüssen umwandeln.


Workshop 'machtkritik praxis reflexion'

13-15 Uhr | Geleitet von Loïc Donisa | Dieser Workshop richtet sich an allen aktuellen Mitgliedern und an alle Personen, die neu involviert sind.

offizielle Jahresversammlung

15.30 Uhr | Mit allen Interessierten werden wir (ca. eine Stunde lang) über unsere Vereinsaufgaben diskutieren und alle wichtige Entscheidungen treffen. Anschließend werden wir uns bei einem Buffet frei austauschen. 



NEUES HALBJAHRESPROGRAMM

ab februar


Juhu, das neue Programm ist da! Ab Februar 2023 gibt es eine Vielzahl an neuen Kulturprojekten zu entdecken. Von Kunst über Gesang bis Segeln - für dich ist sicher etwas dabei!



FERIENPROGRAMME 2023

zum vormerken


Die Termine für die Ferienprogramme in der KinderKultur stehen fest - zum Planen und Vormerken!

 

Frühlingsferienprogramm: 13.-17. März 2023

Sommerferienprogramm: 17.-28. Juli 2023

Herbstferienprogramm: 09.-13. Oktober 2023

 

Näheres zum Programm sowie die Anmeldemöglichkeiten werden zeitnah zu dem jeweiligen Programm bekanntgegeben. 

 

Um mehr Generelles zu unseren Ferienprogrammen zu erfahren, schau doch mal hier vorbei:



NEUE ANGEBOTE BEIM FELDENKRAIS

BEWUSSTSEIN DURCH BEWEGUNG

Gruppe mit max. 8 Personen

 

IMPROVISATION 

Mo | 19 - 20 Uhr mit Thomas Giese

 

LETS MAKE A WAVE [AUSGEBUCHT]

Di | 19 - 20 Uhr mit Ilse Paesler

 

FUNKTIONALE INTEGRATION / SOLO

nach Absprache



NEUE ZEITEN BEIM CHOR

ab dem 11.01.2023 | IMMER MITTWOCHS

Chor findet ab 11.01.2023 nun immer mittwochs statt:

 

Mit Karin und Joaquim

 

16.00 Uhr für Kinder ab 5 Jahren

17.00 Uhr für Kinder ab 8 Jahren

 

Im 1. Stock der Kinderkultur

 

Bei Fragen meldet euch gern bei der Kinderkultur - am liebsten per mail an kinderkultur@honigfabrik.de. Bei Interesse kommt einfach vorbei!

 

Wir freuen uns auf euch!


Das Angebot ist kostenfrei, wir freuen uns aber über Spenden!



SEGELN

immer donnerstags | 16-18 Uhr | 1.og

Ahoi ihr Landratten! Wir wollen mit euch alles übers Segeln erfahren, ein eigenes Segelboot bauen und, wenn wir soweit sind, raus zur See! Kommt am Donnerstag um 16 Uhr (außer in den Schulferien) in die KinderKultur! Lina, Tobi & Sven warten schon auf euch!

 

Den Anmeldebogen könnt ihr hier downloaden und ausgefüllt mitbringen oder euch direkt vor Ort in der Kinderkultur anmelden.


Download
Segeln_Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.3 KB


Neues auch auf Facebook