KULTURHAFEN &
LANDGANGzuklappen
Unsere Bereiche haben unterschiedliche Farben. So kannst du dich leichter orientieren. Was verbirgt sich hinter den Farben und Bezeichnungen? Klicke einfach direkt auf's Bild!
For the englisch version please swipe right | для української версії натисніть праворуч
Ende Mai veranstalten wir ein buntes Kinderfest im Hof! Neben vielen tollen Aktivitäten, gibt es auch die Filmpremiere unseres Ferienprogramms "CIAK AND ACTION!!!" und eine besondere Tanzperformance! Kommt vorbei für Spiel und Spaß! Wir freuen uns schon riesig auf euch!
16 Uhr | Filmpremiere und Making-Of-Ausstellung
17 Uhr | Tanzperformance
... mit vielen tollen Spielen, Handpuppen basteln, Zirkus und Trommeln!
Das Bläserquintett Elbwinds ist ein junges Ensemble und bringt frischen Wind in die Hamburger Kammermusikszene. Besonders zeichnet es sich durch die Vielfalt seines Repertoires aus, das von den Ursprüngen des Bläserquintetts bis hin zu modernen Stücken reicht.
Karten gibt es umsonst, aber nur mit Reservierung per E-Mail an projekte@honigfabrik.de (Betreff „Klassik im Club“ + gewünschte Veranstaltung)
Ihr könnt die Veranstaltung im Live-Stream über unseren Youtube-Kanal verfolgen.
Wir öffnen zum ersten Mal unsere Pforten für einen Big Band Abend mit der Big Band SwingIng. Nach langer Abstinenz endlich wieder Big Band Musik live erleben! Wie schon im letzten Jahr wird SwingIng auch in diesem Jahr der Opener für unser OpenAir Jazz Festival im August 2022 sein. Doch vorher gönnt euch diesen besonderen Club Abend mit Musik von Count Basie, Sammy Nestico, Peter Herbolzheimer uvm. Und wie immer mit dabei der legendäre Lennart Axelsson an der Solo Trompete.
Der Eintritt ist frei (Hut geht rum). Zu unser aller Sicherheit wird dieses Konzert unter 3G Bedingungen stattfinden.
Nach 2 Jahren Corona ist die legendäre „TAK'OS - die OpenStage in Wilhemsburg“ wieder da. Die Initiative Theater am Kulturkanal, die bereits seit 2018 alle 2 Monate in der Honigfabrik lokalen Künstler*innen eine Bühne bietet, lädt nun wieder regelmäßig zu einem bunten Programm mit verschiedenen Künstler*innen ein. Die Acts verzaubern das Publikum mit ihrem Können aus den unterschiedlichsten Bereichen der Bühnenkünste wie Tanz, Musik, Comedy, Performance, Kleinkunst und noch viel mehr. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Unterhaltung mit Newcomern, wie auch erfahrenen Künstler*innen, die ihr aktuelles Schaffen zeigen. Der Saal verwandelt sich zu einem gemütlichem Varieté mit dem Ambiente Pariser Abende der 60er Jahre.
Du hast eine Performance und willst mit deiner Gruppe oder auch Solo auf die Bühne, dann melde Dich noch bis zum 10.06.2022 unter
TAKwilhelmsburginfo@posteo an.
Mit der Eintrittsspende von mind. 4,- Euro unterstützt ihr die Künstler*innen, das Projekt, die Honigfabrik und die Ukraine Hilfe.
Wir freuen uns auf einen wunderschönen Abend mit euch. Kommt zahlreich und lasst uns eine gute Zeit haben!
Nach über zwei Jahren freuen wir uns außerordentlich, dass es ab Mo,
06.06.2022, 19 Uhr wieder in der Honigfabrik mit wöchentlichem Tanzen
los geht. Wir starten neuerdings schon um 19 Uhr.
1. + 3. Montag/Monat: BalFolk
2. + 4. Montag/Monat: Internationale Folklore
FolksTanzWirbel? Das sind Tänze zu zweit oder gemeinsam mit allen.
Manche sind ruhig und sanft, andere wild und schnell. Die Mischung aus
Paar- und Gruppentänzen, das häufige Wechseln der Tanzpartner*innen und die wunderschöne, handgemachte Musik erschaffen dabei eine lebendige Atmosphäre. Musiker*innen sind herzlich willkommen bei uns zu spielen!
Du bist neu beim Tanzen? Kein Problem, alle Schritte werden hier
erklärt.
Wir bitten euch, mit tagesaktuellem negativem Schnelltestergebnis zu
kommen.
Hochkarätige Slam Poet*innen und hoffnungsvolle Newcomer*innen treten in der härtesten Arena Wilhelmburgs an. Am 04.06. startet der der Poetry Slam Wilhelmsburg wieder, in neuem Gewand mit gewohnter Qualität.
Poetry Slam ist ein Live-Dichter*innenwettstreit. Die Auftretenden haben fünf Minuten Zeit das Publikum von sich und ihren Texten zu überzeugen. Dabei wird es mal laut, mal leise, mal komisch, mal herzerwärmend, ob politisches Kabarett oder tiefgründige Lyrik, alles ist erlaubt und all das gehört auf die Slam Bühne. Poetry Slam ist Vielfalt, Kunst und Unterhaltung alles in einer Veranstaltung vereint und am Ende entscheidet das Publikum was ihnen am besten gefallen hat, um den oder die beste*n Poet*in des Abends zu ermitteln.
Moderation: Hannes Maaß
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,
im Oktober 2020 verstarb nach kurzer und schwerer Krankheit der Photokünstler und Photocoach Herbert Wagner. Eine spontan angedachte Gedenkausstellung musste coronabegingt auf Eis gelegt werden.
Nun aber wird es wahr:
in memoriam Herbert Wagner (1953 – 2020)
- P H O T O A R B E I T E N -
Eröffnung 21. Mai 2022 um 16h | Laufzeit 21. Mai bis 6. Juni 2022
Eine Ausstellung der Triennale Expanded im Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg
Atelierhaus 23
Am Veringhof 23, 21107 Hamburg
Tel. 33 39 66 69
Geöffnet täglich außer dienstags von 9 bis 18 Uhr, samstags und sonntags ab 10 Uhr | Lange Nacht der Fotografie 2. Juni 2022 geöffnet bis 21 Uhr
Am Festival-Weekend vom 2. bis 6. Juni 2022 jeweils um 16h Führung u.a.
Ende Mai veranstalten wir ein buntes Kinderfest im Hof! Neben vielen tollen Aktivitäten, gibt es auch die Filmpremiere unseres Ferienprogramms "CIAK AND ACTION!!!" und eine besondere Tanzperformance!
Kommt vorbei für Spiel und Spaß! Wir freuen uns schon riesig auf euch!
16 Uhr | Filmpremiere und Making-Of-Ausstellung
17 Uhr | Tanzperformance
mit vielen tollen Spielen, Handpuppen basteln, Zirkus und Trommeln!
In zwei Wochen fährt das Kulturboot Mary Jane aus Hamburg raus… davor gibt es noch ein buntes Programm - kommt vorbei!
Für Kinder und Jugendliche gibt es zwei Bewegungsworkshops (Do. 12.+ Fr. 13.05.) und am Sa. 14.05. zeigen wir das Puppenstück „Vom Grunde des Meeres“, das von nichts geringerem als dem Anfang und Ende der Menschheit erzählt. Im Anschluss an das Stück laden wir euch ein zu einem Gespräch mit Input von Expert*innen über Katastrophenerzählungen, Klimatechnologien und Handeln angesichts ökologischer Krisen.
Wir freuen uns darauf, euch im HoFa Hafen zu inspirierenden Begegnungen zu treffen!
Mehr zu Mary Jane und ihren Reisen
Do. 12.05. | 16-18 Uhr | Bewegungsworkshop für Kinder von 8-12 Jahren
Fr. 13.05. | 16-18 Uhr | Bewegungsworkshop für Jugendliche ab 13 Jahren
Sa. 14.05. | 14-16 Uhr | Puppenstück
Sa. 14.05. | 16-18 Uhr | Diskussion u. Gespräche
Zückt eure Kalender, spitzt eure Bleistifte - hier kommen die Termine für unsere Ferienprogramme im Mai und im Juli:
MAIFERIEN
Montag | 23. Mai | 9.00 - 16.00 Uhr
Ausflug zum Schwimmen ins Festland
6-10 Jahre
Dienstag | 24. Mai | 9.00 -17.00 Uhr
Ausflug zum Schwimmen ins Arriba
11-14 Jahre (nur mit Seepferdchen)
Samstag | 28. Mai | 15.00 -18.00 Uhr | im Hof der Honigfabrik
„Ciak und Action“ Filmfest mit Film, Tanzperformance, Seifenkistenrennen und vielen Spielen
SOMMERFERIEN
Hier gibt es zwei Wochen lang kulturelle Workshops und Ausflüge. Einmal vom 11.-15. Juli und vom 18.-22. Juli. Weitere Infos erfolgen zeitnah vor Ort und per Flyer
Wir nehmen gerne Voranmeldungen an. Bitte schreibt hierzu eine Email an kinderkultur@honigfabrik.de.
Oh ja, ihr habt richtig gehört: Soli Yoga startet endlich wieder! Und das vorerst zu diesen Zeiten:
Mo | Mi
19 - 20 Uhr (alle Level)
Beim Soli Yoga übst du auf Basis flexibler Preise - du bezahlst deinen Möglichkeiten entsprechend.
Beim Soli Yoga sind alle willkommen, die gerne Yoga kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Für weitere Informationen wendet euch gern mit einer Email an solidarischesyoga@gmail.com.
! ACHTUNG ! SOLI YOGA ENTFÄLLT AM 02.05. UND WÄHREND DER MAIFERIEN !
Wir starten durch! Ab April 2022, werden wir ein buntes Programm mit unterschiedlichen Aktionen anbieten. Wer Lust hat lautstarke Rythmen zu trommeln, in der Töpferei kreativ zu sein oder sich sportlich auszutoben, ist bei uns genau richtig. Aber nicht nur das! Wir öffnen auch unsere Bibliothek, die Miromente, dort könnt ihr Geschichten gemeinsam lesen und erleben.
Außerdem im Programm: Naturbau! Und zwar im großen Hof der Honigfabrik. Hier werden Spiele in Übergröße selber gebaut und gestaltet. In den Veringhöfen könnt ihr zudem zusammen mit einem Graffiti-Künstler eine Wand besprühen. Einmal im Monat erwartet euch ein Ausflug zu unterschiedlichen Zielen, u.a. dem Kliemansland und zum Klettern.
Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist!
Mit einem Klick auf den Download-Button könnt ihr unser Programm herunterladen!
Wir haben uns entschlossen ein Spendenkonto einzurichten, um Geld für konkrete Hilfsmöglichkeiten zu sammeln.
PATENSCHAFTEN
Die HONIGFABRIK hat seit letzter Woche Patenschaften für geflüchtete Menschen übernommen, die in den letzten Tagen bei uns angekommen sind. Den Menschen fehlt es materiell allem. Kleidung,
Hygienemittel, Medikamente usw. Hierfür brauchen wir Geld um entsprechend einzukaufen um die größte Not erstmal zu lindern.
ÄRZTE OHNE GRENZEN
möchten wir finanziell unterstützen, damit medizinische Hilfe vor Ort erfolgen kann. Die Spenden werden unter anderem für Medikamente und Verbandsmaterial zur Erstversorgung Verletzter und
Verwundeter verwendet.
TECHNISCHE HILFSMITTEL
sind von Nöten, damit die Geflüchteten weiterhin im Kontakt mit ihren Verwandten und Familienangehörigen bleiben können. Auch hierfür wird ein Teil der Spenden verwendet.
EURE HILFE
Wir möchten euch daher bitten für diese Projekte Geld zu spenden - völlig egal in welcher Höhe. Jeder Euro hilft. Teilt bitte diesen Beitrag oder gebt einfach die Info weiter.
SPENDENKONTO
Empfänger: Honigfabrik e.V.
Kreditinstitut: Hamburger Sparkasse
IBAN: DE 29 2005 0550 1263 1241 98
Betreff: Honigfabrik Hilfe Ukraine
„Der Lockdown im März 2020 hat vor allem die kleineren, oftmals ehrenamtlich geführten Kultureinrichtungen hart getroffen. Die schnelle Bereitstellung von Fördergeldern durch die BKM und die zügige und umsichtige Antragsbearbeitung, Mittelausreichung und Abrechnung im NEUSTART Sofortprogramm konnte 1.223 Museen, Bühnen und soziokulturellen Zentren dabei helfen, ihre Häuser umzubauen und den dringend notwendigen Digitalisierungsschub voranzutreiben. Diese gemeinsame Pionierarbeit von allen Beteiligten in kürzester Zeit bildete
die Grundlage für das darauffolgende Förderprogramm NEUSTART KULTUR.“ [Ellen Ahbe, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Soziokultur]
Auch die Honigfabrik hat sehr von dem Sofortprogramm und der sehr angenehmen Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Soziokultur e.V. profitiert und konnte so ein wunderbares Sommerprogramm auf die Beine stellen - wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten!
Ja, wir haben in dieser bleiernden Zeit auch mal ein paar erfreuliche Nachrichten. Nein, Corona ist nicht vorbei. Nein, es gibt noch keine Veranstaltungen. Ja, wir sind nicht untätig gewesen.
Und so können wir melden, dass wir durch einen Antrag vom Herbst bei NEUSTART KULTUR Mittel zur Verfügung gestellt bekommen, die es uns ermöglichen geplante Konzertreihen und ein Festival im August stattfinden zu lassen:
---> KLASSIK IM CLUB gibt es auch 2022! Sogar mit mehr Konzerten als im letzten Jahr. Freut euch auf neue Klassikkonzerte in Clubatmosphäre.
---> GRENZKLÄNGE - Die neue Konzertreihe! Gemeinsam mit Patchanka Booking Agency aus Berlin gibt es ein halbes Dutzend Konzerte mit Bands aus der ganzen Welt, die politische Ideen mit tanzbarer Lebensfreude verbinden, um etwas mehr Sonnenschein in die trockene und düstere Realität scheinen zu lassen. Also alles getreu dem Motto der amerikanischen Anarchistin + Friedensaktivistin Emma Goldmann: Wenn ich nicht dazu tanzen kann, ist es nicht meine Revolution!
---> Am 19. + 20. August heißt es dann: Vorhang auf für das zweite HONIGFABRIK JAZZ FESTIVAL Open Air auf unserem lauschigen Hof. Direkt am Black River umrahmt von Hausbooten, Werkstätten, Ateliers und Schornstein!
Bis dahin gilt von uns wie immer: Passt auf euch und Andere auf. Es kommen auch wieder gute Zeiten. Immer gemeinsam!