Unsere Bereiche haben unterschiedliche Farben. So kannst du dich leichter orientieren.
Was verbirgt sich hinter den Farben und Bezeichnungen? Klicke einfach direkt auf's Bild!
Hier findest du eine Übersicht zu allen Konzerten und zum Bühnenprogramm der Honigfabrik.
Du möchtest einen Überblick über alle aktuellen Veranstaltungen? Klicke hier!
Dub ist mit Oma auf Piste? Einfach bisschen rumhängen und Reggae hören? Ohh, du bist ein #original dub-head? Die Kinder lieben auch Bass? Egal was der Vorwand, auf zur
Boxenwand!!! Für Ohren, Bäuche und Tanzfüße gibt es SKA, ROCKSTEADY, ROOTS, ROCKERS, RUBADUB, DANCEHALL, RAGGAMUFFIN, DUB, STEPPAS und AFROBEATS!!!
Dieses Jahr im Herzen des Reiherstiegviertels, zwischen Beeten und Booten, überzeltet und bestens live-bekocht mit surinamnesischer und kolumbianischer Cuisine...
Als besondere Gäste sind diesmal am Start: Jan Solid, Bagalut Selekta, Steppin Warrior, Wireless Sound, [...]
Nun das Beste zum Schluss: Einnahmen aus der Veranstaltung ermöglichen die Krankenversicherung von 150 Straßenkindern aus Cape Coast/Ghana.
Mehr zum Programm von 48h Wilhelmsburg erfahren?
Klick hier.
Erlebt großartige Künstler*innen, die begeistern, faszinieren, euch berühren und Freude schenken. Lasst uns gemeinsam Lachen, Weinen, Staunen und Gänsehaut bekommen, wenn die Talente unseres Viertels und der ganzen Stadt ihr bestes geben.
Du bist Bühnenkünstler*in, ihr habt eine Gruppe und wollt euch auf der Bühne präsentieren? Ob Musik, Tanz, Theater, Poetry, Akrobatik, Zauberei, Comedy, Burlesque .... alles ist willkommen! Zeigt was ihr könnt, was euch am meisten Spaß macht und wir werden einen tollen Abend haben!
Melde/t dich/euch per Mail unter takwilhelmsburginfo@posteo.de an.
Seit langen Jahren geben sie ihr monatliches Konzert im Cotton Club Hamburg - dies werden sie nun auch in der Honigfabrik tun!
Die Rede ist von den Louisiana Syncopators. Hot Jazz und Music der 20er und 30er Jahre, die in die Ohren und Beine des Publikums geht. Stomps, Blues, die melodischen Balladen dieser Zeit, Hot Jazz der dunklen Chicagoer Spelunken, Swingtitel, der Foxtrott aus den Ballrooms, die Glamoursongs der Broadway-Shows, ebenso wie das Jungle Fieber des Cotton Clubs in Harlem oder auch rotbelichtete Heimatlieder der Hamburger Reeperbahn…kurz, das ganze Repertoire des sogenannten Hot-Jazz-Age, dem sich die Louisiana Syncopators, prominentes 10 Mann Orchester aus der Hamburger Jazzszene mit Leib und Seele verschrieben haben.
Nächste Termine: 10.09., 08.10., 12.11.
Eine absolute Offenheit durchweht das Schaffen des fünfköpfigen Kollektivs. Dunya (Türkisch für „Welt‟) versteht sich als unbedingt kosmopolitische Band. Ihre Songs changieren hoch poetisch zwischen Türkisch, Deutsch und Englisch. Stete Perspektivenwechsel, die aufs Schönste herausfordern. Die vom puren Verstehen in eine anregende Rätselhaftigkeit führen. Die Zeit und das Dasein jenseits von Stress und Verwertbarkeit zum Schwingen bringen. Und all das eingebettet in einen komplexen und zugleich äußerst einnehmenden Sound zwischen Psychedelic Rock und Dream Pop, zwischen orientalischem Flow und krautigem Noise. An diesem Abend stellen sie ihr Album vor. Als Gäste haben sie sich Güner Künier eingeladen.
Die drei Hamburger Jungs von ELACE verbinden elektronische Klangwelten mit Akustik-Drums, sphärischen Gitarren und der unter die Haut gehenden Stimme ihres Lead-Sängers Andrew zu Indie-Pop vom feinsten.Dabei bewegen sie sich zwischen treibenden, zum Tanzen zwingenden Beats und wunderschönen, balladesk anmutenden Songs - stets ihrem opulenten und wuchtigen Sound frönend.
Die beiden Gitarristen Benjamin Branzko und David Klosinski haben eines gemeinsam: Die Liebe zu handgemachter Rockmusik. Im Lockdown nutzten sie die Zeit um Songs zu schreiben. Ein guter Song braucht nicht mehr als einen Sänger und eine Gitarre. Was also lag näher, als ein Duo zu gründen? Kernige Rockgitarre trifft auf erdigen Akustik-Klang. Das ist ROSEWOOD REMEDY. Die Dynamik des Duos drängt nach vorn. Das ist die Attitüde für einen Neustart mit einem neuen Sound!
Liebe Freunde des gepflegten Jazz, es ist wieder einmal Big Band Time in der Honigfabrik! Nach den tollen Konzerten im letzten Jahr werden wir ab diesem Jahr die Big Band SwingIng regelmäßig in der Honigfabrik zu Gast haben.
Am 20.03. erwartet uns ein Programm mit Klassikern wie New York New York und Mack the Knife von Sinatra oder auch In the mood und Satin Doll u.v.m. Kommt vorbei und gönnt euch den guten, alten Big Band Sound.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Eintrittsspende gebeten.
Mo. 26.06. (feat. Giovanni Weiss)
Mo. 25.09.
Mo. 11.12. (mit Spekulatius und Glühwein)
Renée de la Prade und Milan Vlahovic bieten einen Roots Musik-Workshop für Erwachsene an. Alle Instrumente + Gesang + jedes Niveau sind willkommen. Auf dem Programm stehen traditionelle und einfache Musikstücke aus der afroamerikanischen und amerikanischen Musikkultur wie zum Beispiel Old-Time, Blues, Country, Bluegrass, Boogie-Woogie und Folk. Durch die beiden sehr erfahrenen Musiker/in gibt es einen Grundrhythmus, der einladend ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker. Gespielt wird im Jam Style, das heißt viele Wiederholungen und Raum für Freestyle. Für Sänger werden Texte und Akkorde ausgegeben. Ziel des Workshops ist, mit Freude und Gelassenheit gemeinsam zu musizieren und die traditionelle amerikanische Musikkultur weiterzugeben. Der gesamte Workshop ist gegen Spende. Auf Nachfrage können auch verschiedene Instrumente wie zum Beispiel Gitarren, Akkordeon oder Ukulele zur Verfügung gestellt werden. Der Auftakt ist am Dienstag, 4. Juli (Independence Day) auf dem Hof der Honigfabrik mit Barbecue. Bringt gute Laune und was Ihr auf dem Grill mögt, mit.
Kontakt:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100069461542982
Instagram @rootsmusicworkshop
Privatunterricht für Akkordeon, Gitarre und Ukulele möglich.
Einfach Tischtenniskellen einpacken und vorbeikommen! Ihr wollt selbst Musik auflegen? Die Turntables sind bereit! Meldet euch gern unter viertelrunde@posteo.de
Jeden ersten Donnerstag im Monat!
Es geht wieder los! Seit Sonntag treten wir wieder vor der Honigfabrik auf. Ab jetzt immer am 1. Sonntag des Monats ab 17:30 Uhr. Bei gutem Wetter spielen wir draußen vorm Eingang!
Unser Angebot richtet sich an alle Musiker:innen und Freund:innen von keltischer und irischer Musik: Es wird wieder gefidelt und gezupft und das am liebsten mit euch - kommt einfach vorbei!
Alle Veranstaltungen, News und Aktionen findet ihr auch auf unserer der Facebook-Seite
und ganz gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen im Café Pause.
JUHU!
Unsere Konzerttermine und Unterhaltungsveranstaltungen findest du NICHT NUR im Clubkombinat - Programmflyer,
sondern auch über die kostenfreie Clubkombinat App!