Unsere Bereiche haben unterschiedliche Farben. So kannst du dich leichter orientieren.
Was verbirgt sich hinter den Farben und Bezeichnungen? Klicke einfach direkt auf's Bild!
Hier findest du eine Übersicht zum regelmäßigen Gruppen- und Kursangebot der Honigfabrik.
Du möchtest einen Überblick über alle aktuellen Veranstaltungen? Klicke hier!
Bewusstsein durch Bewegung
Gruppe mit max. 8 Personen
KLASSIKER DER FK-METHODE
Mo | 19 - 20 Uhr mit Thomas Giese
LETS MAKE A WAVE [AUSGEBUCHT]
Di | 19 - 20 Uhr mit Ilse Paesler
FUNKTIONALE INTEGRATION / SOLO
nach Absprache
Kontakt: twowave@magenta.de
BEWUSSTHEIT DURCH BEWEGUNG | 6 Gruppenstunden
Mit Engagement: 80,00 € / Std.
Ohne Engagement: 60,00 € / Std.
FUNKTIONALE INTEGRATION | Einzelstunden
Mit Engagement: 80,00 € / Std.
Ohne Engagement: 60,00 € / Std.
Unsere Trainer waren: Myriam Pfeffer, Russel Delmann, Linda Delmann, Carl Ginsburg, Dr. Ingrid Wilczek U.A., Munich International Feldenkrais Training Programm 2004-2007.
Viele Jahre hat uns Anne Wechmann in Hamburg unterrichtet.
Mo | ab 19 Uhr | Saal EG | Offene Gruppe
1. + 3. Montag/Monat: BalFolk
2. + 4. Montag/Monat: Internationale Folklore
FolksTanzWirbel? Das sind Tänze zu zweit oder gemeinsam mit allen. Manche sind ruhig und sanft, andere wild und schnell. Die Mischung aus Paar- und Gruppentänzen, das häufige Wechseln der Tanzpartner*innen und die wunderschöne, handgemachte Musik erschaffen dabei eine lebendige Atmosphäre. Musiker*innen sind herzlich willkommen bei uns zu spielen!
Du bist neu beim Tanzen? Kein Problem, alle Schritte werden hier erklärt.
Aktuelle Infos: https://www.folkstanzwirbel.de/
20.11. BalFolk mit Airboxes (BE): Airboxes aus Belgien spielen atmosphärische Tanzmusik, dargeboten von Bert Leemans und Guus Herremans am chromatischen und diatonischen Akkordeon. (!) Frühere Anfangszeit: Einführung 18.30 Uhr | Ball 19.30 Uhr
18.12.Weihnachtstanzen mit Tanz, Punsch und Gebäck. Bringt gern was mit!
Eintritt: Hutkasse, mehr Info auf folkstanzwirbel.de
Mo | 18:30 - 20.30 Uhr | 1. OG | 7€ pro Person | Kontakt: Julia Damme | info@aktzeichnen.hamburg
Wir haben Spaß am Zeichnen und haben deswegen das Freie Aktzeichnen ins Leben gerufen. Wir Zeichnen von lebenden Model ab.
Der Kurs läuft so, dass wir mit sehr kurzen Stellung zum Aufwärmen (1 - 5 min) anfangen und am Ende mit 15 min - 20 min. Stellungen aufhören. Zusätzlich schauen wir uns am Ende (freiwillig) unsere Zeichnung gemeinsam an und besprechen diese. Für jeden der Lust und Spaß am Zeichnen hat, Zeichnen lernen oder üben möchte.
(!) Um die Kosten besser einschätzen und decken zu können, macht Julia immer Anfang der Woche eine Umfrage für den nächsten Montag auf Instagram @aktzeichnen_hamburg und Facebook Aktzeichnen Wilhelmsburg. Verbindliche Anmeldungen sind bis Donnerstag möglich. Wer kein Instagram oder Facebook, kann eine Mail mit der Anmeldeanfrage an info@aktzeinen.hamburg senden.
Do | 19-21 Uhr | im Saal | auf Spende
Letzter Workshop vor der Winterpause: 07. Dezember. Weiter geht's im Februar mit neuen Zeiten!
Ausprobieren, Mitmachen & Spaß haben! Der Impro-Workshop für Einsteiger*innen in Wilhelmsburg. Mit Leichtigkeit, Spaß und Spielfreude werden Grundlagen der Improvisation vermittelt. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur ein bisschen Mut und Spaß am Spiel.
mit Divyam | zum kostenlosen Probetraining jeder Zeit willkommen! Weitere Information www.divyam.de oder unter 0177-313703.
KADAMPA LAMRIM MEDITATION
Mi l 17.30 Uhr l im Saal
Gemeinsam lernen und üben
QIGONG
Mi l 19 Uhr l 1.OG | Regelmäßige Gruppe
18 Tai Chi-Qigong-Bewegungen („Shibashi”) sowie die Ba-Duan-Jin („acht Schätze” oder auch „acht Brokate”) werden geübt.
Beim Soli Yoga sind alle willkommen, die gerne Yoga kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Level 1 eignet sich für alle, die Yoga neu kennenlernen und/oder sanft und mit genauerer Anleitung üben möchten.
In Level 2 ist der Unterricht fließend, spielerisch und kraftvoller als in Level 1, geeignet für Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen.
In Alle Level üben fortgeschrittene Anfänger und bereits geübte SchülerInnen gemeinsam.
Beim Soli Yoga übst du auf Basis flexibler Preise - du bezahlst deinen Möglichkeiten entsprechend.
Unsere aktuellen Zeiten:
Mo | 19:15 bis 20:30 (alle Level)
Für weitere Informationen wendet euch gern mit einer Email an solidarischesyoga@gmail.com.
TANZGRUPPE "SPEKTRUM"
Do l 18:45 Uhr l in den KinderKultur Räumen (1. OG)
Alona (0157 03 03 09 03) l Dina (0179 79 30 158)
Willkommen bei der Tanzgruppe "Spektrum"
Auch ohne Vorkenntnisse.Von 18 bis 60+ Jahren.
Wir stellen neue Tänze zusammen und treten auf.
Unterschiedliche Tanzrichtungen (Kein Paartanzen)
Kosten: Freiwillige Spendenbasis
WIR Wilhelmsburger InselRundblick e.V.
Mi l 16-17 Uhr I 2.OG der Honigfabrik
Sigrun Clausen l Telefon: 040 401 959 27
briefkasten@inselrundblick.de l www.inselrundblick.de
Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle.
Seit mehr als 20 Jahren Neues, Kritisches, Spannendes aus Wilhemsburg für Wilhelmsburg.
W E I T E R E A N G E B O T E + P A R T N E R
|
MIROMENTE
Kinderbücher aus aller Welt
Öffnungszeiten zur Zeit nach Absprache
Brigitte Schulz l schulz.b@honigfabrik.de
Kinderbücher aus aller Welt
Brigitte Schulz l schulz.b@honigfabrik.de
Miromente ist die faszinierende Welt der Bilderbücher aus der ganzen Welt.
mehr erfahren
Jede Kultur hat ihre eigenen Geschichten, die zum Teil über Generationen weiter gegeben werden. Oft erzählen uns diese Geschichten etwas über das Land, die Menschen und ihre Kultur. Die Kultur des Geschichtenerzählens ist sehr alt und es gibt sie überall auf der Welt Noch heute werden bei einigen Völkern die Geschichten mündlich weiter gegeben.
„Miromente“ ist eine Präsenzbibliothek mit Bilderbüchern aus der ganzen Welt. Diesen Schatz stellen wir den Menschen in Wilhelmsburg zur Verfügung, die wie unsere Bücher aus der ganzen Welt kommen. Besonders Kinder und Eltern sind eingeladen hier zu stöbern selbst zu lesen, und natürlich vorzulesen.
Mit etwas Glück entdecken Eltern hier ihr Lieblingsbuch aus ihrer Kindheit oder doch zu mindestens eins aus ihrer Heimat, das sie jetzt ihren Kindern vorlesen können. Das Angebot ist Kostenfrei, einfach vorbei kommen und bei Brigitte Schulz oder Thomas Giese melden.
► "WELTREISE"
Kinderbücher in verschiedene Sprachen übersetzt.
THEATERBOX
Julius Jensen l theatertotal@gmx.de
Die THEATERBOX veranstaltet seit vielen Jahren das "Wilhelmsburger Wintermärchen", ein Kindertheaterprojekt, das von Theaterprofis umgesetzt und in Kooperation mit Schulen aus dem Stadtteil entwickelt wird.
Dabei haben Wilhelmsburger Kinder die Möglichkeit, sich mit ästhetischen und inhaltlichen Fragen zum Stück auseinander zu setzen und eigene Ideen in die Stückenwichlung mit einzubringen. Für diesen Ansatz wurde die THEATERBOX 2013 mit dem 3. Platz beim Hamburger Kindertheaterpreis ausgezeichnet.
Beim kommenden Wintermärchen geht es um das Thema "Träume". Die begleitenden Workshops in den Schulen beginnen ab September, interessierte Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihren Klassen daran teilnehmen möchten, können sich gerne melden.
MIT LIEBE GEMACHT
Mit Liebe gemacht: Der Markt für Design, Kunst, Mode und tolle Produkte. Individuell, einmalig und direkt vom Produzenten.
2x jährlich in der HoFa (Mai & November)
Eva-Lena Fandree
mitliebegemacht@honigfabrik.de
CAFÉ PAUSE
Mo-So l 9-19 Uhr und bei Veranstaltungen
Ob Kunstausstellungen, Musiksessions, Boule, Klatsch & Tratsch -
im Café Pause kommen alle zusammen.