Mi I 10-18 Uhr | nach Absprache
Die Bootswerkstatt ist für fast alle Arbeitsvorgänge an schwimmenden Objekten gut ausgestattet und bietet dazu ein breites Spektrum an Know How, auch wenn der Schwerpunkt klar im Holzbootsbau liegt. Ein bunter Haufen aus ehrenamtlich tätigen Gesellen,Meistern und anderen Koryphäen aus den verschiedensten Bereichen rund ums Maritime freut sich darauf, euch bei spannenden Projekten zu unterstützen, Hilfestellung bei Reparaturen zu geben, Wissen zu teilen, Erfahrungen austauschen und Handwerker untereinander zu vernetzen. Ansprechpartner ist Werkstattleiter Tobias.
Die Segelgruppe pflegt und bewegt die „Alte Dame“, einen Marinekutter Kl.II von 1906. Dazu gehört auch der Einsatz als Jugendwanderkutter in Ferienfreizeiten mit Kindern aus dem Stadtteil. Aber natürlich können sich auch alle anderen Semester, die sich für altes Handwerk und traditionelles Segeln interessieren, immer gerne bei uns melden.
Nach Absprache | Projekte bis max. 6-7m möglich | Keine Stell- oder Liegeplätze!
Vielen Dank für die Nachbarschaftshilfe beim Kranen der "Alten Dame" an die Fa.Knaack-Krane.
Für die tollen Spannwerkzeuge zu unserem neuen Lochtisch bedanken wir uns herzlich bei:
Du möchtest mehr über die Tools erfahren? Klicke hier: https://www.bessey.de/de-DE/BESSEY-Tool/Produkte
Unsere Boots- und Segelwerkstatt bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Festool für wunderbare neue Werkzeuge! Es macht unglaublich Spaß mit so hochwertigen Maschinen zu arbeiten und erleichtert unsere Arbeitsprozesse um einiges!
Außerdem freuen wir uns über die überaus nette und freundliche Kommunikation durch Frau Kaiser und sind gespannt auf kommende Projekte mit unseren neuen Festool
Werkstatt-Helfern!
Danke, tschüss und ahoi aus der Bootswerkstatt Honigfabrik!