Viertelrunde

Do I 02.10. I 20 Uhr I Eintritt frei


Packt eure Tischtenniskellen ein, kommt vorbei und spielt an zwei Platten Rundlauf mit uns. Das Ganze wird begleitet von mehreren DJs, welche einen bunten Genre Mix auflegen.

 

Jeden ersten Donnerstag in der Honigfabrik! 

 

Aktuelle Infos gibt es auf dem Instagram Account @viertelrunde



Spieleabend in Clubatmosphäre

Do I 09.10. I 18 Uhr I Eintritt frei


Hier kannst du über 50 moderne Spiele ausprobieren: Von Brettspielen wie Challengers! über Kartenspiele wie Schum- melhummel bis hin zu strategischen Highlights wie Inis oder kurzweiligen Klassikern wie Concept. Egal ob du kompetitiv bei Captain Sonar spielst oder kooperativ in MicroMacro ein- tauchst – hier ist für jeden etwas dabei!

 

Jeden zweiten Donnerstag in der Honigfabrik! 



Kino, Snack & Talk

Film: My Sweet Pepperland

Fr I 10.10. I Beginn: 20h, Einlass: 19:30h I Eintritt gegen Spende


R: Hiner Saleem, Kurdistan 2013, 100 min., OmU, Genre: Drama, Liebesfilm, Abenteuer, Humor

 

Nach Jahren im Kampf um die kurdische Unabhängigkeit nimmt Baran (Korkmaz Arslan) den Posten des Polizei-Kommandanten in einem gottverlassenen Dorf im Grenzgebiet des Iran, Irak und der Türkei an: ein Mekka des illegalen Handels. Dort trifft er auf Govend (Golshifteh Farahani), eine junge Lehrerin, die gekommen ist, um gegen alle Widrigkeiten die Kinder des Dorfes zu unterrichten. Auf den Fersen sind den beiden Govends zwölf Brüder und der Pate des Dorfes Aziz Aga. Doch gemeinsam halten Govend und Baran den althergebrachten Strukturen ihren Mut und ihre Aufrichtigkeit entgegen. Und finden in den Wirren des Umbruchs zueinander.

 

Dieser kurdische Western ist wunderschön und ruhig fotografiert, gespickt mit trockener Komik und erzählt dabei eine außergewöhnlich Liebesgeschichte im politischen und moralischen Niemandsland. Der Regisseur lässt Melancholie mit kantigem Humor verschmelzen. Mit seinen zwei strahlenden Hauptdarstellern wird die Mischung perfekt.

 

Sprache: Kurdisch mit deutschen Untertiteln

 

Landestypische Snacks und Getränke werden vor Ort angeboten. Nach dem Film gibt es die Gelegenheit für einen Austausch in gemütlicher Runde bei ausgesuchter Hintergrundmusik. 



TAK'OS Open Stage

Sa I 11.10. I 20 Uhr I Spenden willkommen!


Erlebt wie sich der Saal der Honigfabrik in ein Varieté verwandelt und lokale Künstler*innen aller Genres zeigt. Lasst euch verzaubern, begeistern und mitreißen von Musik, Comedy, Poetry, Tanz und vielem mehr!

 

Wir sind bunt, laut u. extrem talentiert. Wir zeigen, was alles in uns steckt, hier in HH Wilhelmsburg.

 

Bei uns treten professionelle Künstler*innen u. Nachwuchs-Talente aus dem Stadtteil u. ganz HH auf. Nutzt deine/eure Chance, kommt einfach vorbei, nach allen angemeldeten Acts, gibt es die Möglichkeit spontan auf die Bühne zu gehen.

 

Du hast Lust auf einen bunten Abend mit einem anspruchsvollem Programm, wie im Varieté – dann komm vorbei!

 

Unterstütze mit deiner Spende von mind. 5,- Euro lokale Künstler*innen u. die Honigfabrik, die schon seit Jahren großartige kulturelle Arbeit in Wilhelmsburg leistet.

 

Instagram @takwilhelmsburg



Ein Abend - Drei Acts

Wild Willy Impro Show

Fr | 17.10. | 20 Uhr | VVK: 10€ - 14€ | AK 12€ - 17€


Der Wilhelmsburger Impro-Vulkan brodelt – und wir lassen ihn ausbrechen!

 

Wild Willy präsentiert einen Improtheater-Abend in all seinen Facetten: 

Von spritzigen Kurzformaten bis zu berührenden Langform-Geschichten, von lokalen Impro-Talenten bis hin zu geladenen Größen der Szene.

 

Für euch stehen auf der Bühne:

 

1. Dackel Comedy (Berlin)

Dackel. Einerseits sind das lange Hunde, die Lederhosen tragen und Briefmarken sammeln. Andererseits ist Dackel auch eine Improv Comedy-Gruppe aus Berlin Neukölln. Aus einem Wort vom Publikum machen sie ein ganzes Stück improvisiertes Theater. Meistens lustig, manchmal auch traurig oder seltsam. Auf jeden Fall immer anders und jeden Abend neu.

Instagram: @dackelcomedy

 

2. Martin & Maze (Hamburg)

Das Hamburger Impro-Duo Martin & Maze begeistert seit 2022 mit seinen Shows das Publikum in der Hansestadt und darüber hinaus. 

Mit viel Gelassenheit, echter Empathie und rotzfrechem Humor nehmen sie ihre Zuschauer mit auf eine Reise durch die vielfältigen Landschaften des menschlichen Seins.

Instagram: @martin_und_maze

Web: www.martin-und-maze.de

 

3. Wild Willy Allstars (Wilhelmsburg)

Eure Lokalheld:innen auf der Bühne!

Die „All Stars“ sind ein Mini-Ensemble der Teilnehmenden der Wild-Willy-Impro-Kurse.

Mit kurzweiligen, knackigen Impro-Games eröffnen sie den Abend und zeigen, was sie draufhaben!

Freut euch auf einen Abend voller Spaß, Spontanität und überraschender Impulse!

 

Alle Infos unter: Wild-Willy.de

VVK: 10€ - 14€

Abendkasse: 12€ - 17€

Einlass: 19.30h

Start: 20.00h



Poetry Slam Wilhelmsburg

Sa | 25.10 | 20 Uhr | VVK 10€+ Gebühr I AK 12€


Back to the Roots. Bevor Poetry Slam in den großen Theatern dieses Landes stattfand, ging es in stickigen Kneipen heiß her. In der Honigfabrik Wilhelmsburg lassen wir dieses Gefühl wieder aufleben. Hier haben Newcomer*innen die Chance neben gestandenen Slammer*innen Eindruck zu hinterlassen. Bei Bier und Kippe in der Pause feinster Lyrik und dreckigen Witzen lauschen. Ein Abend so süß wie Honig und so rau wie die Hände von Fabrikarbeiter*innen.

 



Klassik im Club Konzert

Ein Liederabend

So | 26.10. | 19 Uhr | Spenden willkommen!


Ein Liederabend mit Chia-Yun Hsieh (Klavier) Chia-Tung Hsieh (Sopran) Maria Tilibtsev (Mezzosopran) und Yanyan Cheng (Bariton). Es werden die Lieder von J.Brahms, H.Wolf, M.Ravel, G.Mahler und R.Strauss gespielt. Das Programm vereint die Dramatik, die philosophische Tiefe, die Farbigkeit und die Vielseitigkeit des Liedes. Die Musiker laden zu einer Reise durch existentielle Fragen, Klangfarben und poetische Welten ein.

 

*Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf über die Honigfabrik. Bitte schickt hierfür eine Email an projekte@honigfabrik.de mit dem Betreff "Klassik im Club" und dem Datum der Veranstaltung, die ihr gerne besuchen möchtet. First come, first serve!

Die Klassik im Club Konzerte entstehen in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater



Viertelrunde

Do I 06.11. I 20 Uhr I Eintritt frei


Packt eure Tischtenniskellen ein, kommt vorbei und spielt an zwei Platten Rundlauf mit uns. Das Ganze wird begleitet von mehreren DJs, welche einen bunten Genre Mix auflegen.

 

Jeden ersten Donnerstag in der Honigfabrik! 

 

Aktuelle Infos gibt es auf dem Instagram Account @viertelrunde



Kino, Snack & Talk

Film: WAJIB

Fr I 07.11. I Beginn: 20h, Einlass: 19:30h I Eintritt gegen Spende


Regie: Annemarie Jacir, Palästina 2017, 96 Minuten, Genre: Drama

 

“Wajib” heißt in Palästina die Tradition, die Einladung zur Hochzeit seines Kindes persönlich zu überbringen. Der in Rom lebende Architekt Shadi ist nicht gerade begeistert, dass er für diese Tradition nach Jahren wieder in seine Heimatstadt Nazareth zurückkehren muss. Doch seine Schwester Amal heiratet und Vater Abu Shadi, ein geschiedener Lehrer Mitte sechzig, lässt nichts anderes gelten. An einem sonnigen Morgen fahren die beiden in einem alten Volvo kreuz und quer durch Nazareth und verteilen Umschläge. Sie tauchen ein ins Leben jener israelischen Stadt mit der größten Gemeinschaft arabischer Israeli mit muslimischen und christlichen Wurzeln. Eingeladen werden: Muslime, Christen und Atheisten – wenn es um Juden geht, gibt es Streit. Während der Fahrt brechen zwischen Vater und Sohn Konflikte auf politischer, gesellschaftlicher und persönlicher Ebene auf. Indem der Film die Vater-Sohn-Beziehung auslotet, beschreibt er empathisch das Verhältnis von Israel und Palästina

 

Sprache: Arabisch mit deutschen Untertiteln

 

Landestypische Snacks und Getränke werden vor Ort angeboten. Nach dem Film gibt es die Gelegenheit für einen Austausch in gemütlicher Runde bei ausgesuchter Hintergrundmusik.



Ein Abend, Drei Band, 3x handgemachter Metal

3XPERIENCE Festival

Sa I 08.11. I 20 Uhr I AK normal 12€ / Supporter 15€


Das 3XPERIENCE Festival präsentiert: 3x handgemachten Metal – live auf der Honigfabrik Bühne!

 

TARCHON FIST 

Sie bringen mit ihrem energiegeladenen Heavy Metal- und Hard Rock die Vibes der Achtziger auf die Bühne.

Macht Euch auf ein stimmungszündendes Heavy Metal Live-Erlebnis gefasst, auf eine Energie-Explosion, die den ganzen Raum vibrieren lässt und bei der Band und Publikum eins werden! 

 

Mehr über die Band auf http://www.tarchonfist.com/

Instagram @tarchon_fist I Youtube @tarchonfistofficial I Spotify Tarchon Fist

 

siXXXER

Fünf Metalheads aus Hamburg, tun sich 2024 zusammen um die Ära des Hairmetal zu zelebrieren. Sixxxer is a roadtrip in a Delorean taking you back to the eighties when Heavy Metal outlaws ruled the arenas and hearts of women. Sex, drugs and Rock'n'Roll from Hamburg to the Sunset Strip 

 

Mehr über die Band auf www.sixxxer.de I  Instagram @si_x_x_x_er  I

Youtube @siXXXer-hamburg

 

Cruvior

Eine vierköpfige Thrash-Metal-Band aus Hamburg. Mit schnellen Gitarren, kräftigen Drums und kraftvollem Gesang bringen sie das Publikum richtig in Bewegung. Ihre Auftritte sind laut, energiegeladen und mitreißend – voller Adrenalin und purer Metal-Power.

 

Mehr über die Band hier https://linktr.ee/cruvior

 



Spieleabend in Clubatmosphäre

Do I 13.11. I 18 Uhr I Eintritt frei


Hier kannst du über 50 moderne Spiele ausprobieren: Von Brettspielen wie Challengers! über Kartenspiele wie Schum- melhummel bis hin zu strategischen Highlights wie Inis oder kurzweiligen Klassikern wie Concept. Egal ob du kompetitiv bei Captain Sonar spielst oder kooperativ in MicroMacro ein- tauchst – hier ist für jeden etwas dabei!

 

Jeden zweiten Donnerstag in der Honigfabrik! 



Steife Brise Improtheater präsentiert

Mission Widerstand - Premiere

Fr I 14.11. I 20 Uhr I VVK 11-14€ I AK 14-17€


Ein improvisiertes Abenteuer voller Mut, Intrigen und Entscheidungen 

 

Ein mächtiger Konzern plant die Übernahme der Regierung – doch eine kleine Gruppe von Widerstandskämpfer*innen stellt sich mutig gegen diese Bedrohung. Mit riskanten Missionen versuchen sie, die finsteren Pläne zu durchkreuzen. Doch Vorsicht: Der Feind ist näher, als sie denken. Verräter*innen haben sich eingeschlichen und sabotieren die Operationen von innen heraus.

 

Bei „Mission Widerstand“ seid ihr nicht nur Teil des Publikums: Nein, Ihr seid wichtiger Teil des Widerstands. Das Publikum entscheidet live, wer auf die gefährlichen Missionen gesandt wird und wer im versteckten Lager des Widerstandes bleibt. Doch bedenkt es gut: Eine einzige falsche Wahl könnte die Niederlage bedeuten.

 

Jede Aufführung ist neu, jede Geschichte eine Premiere, jeder Widerstand eine neue Chance, den Konzern zu stoppen.

 

Seid ihr bereit, die Zukunft zu verändern?

 

Mehr über Steife Brise findet ihr hier https://steife-brise.de/improtheater/mission-widerstand/



Poetry Slam Wilhelmsburg

Sa | 22.11. | 20 Uhr | VVK 10€+ Gebühr I AK 12€


Back to the Roots. Bevor Poetry Slam in den großen Theatern dieses Landes stattfand, ging es in stickigen Kneipen heiß her. In der Honigfabrik Wilhelmsburg lassen wir dieses Gefühl wieder aufleben. Hier haben Newcomer*innen die Chance neben gestandenen Slammer*innen Eindruck zu hinterlassen. Bei Bier und Kippe in der Pause feinster Lyrik und dreckigen Witzen lauschen. Ein Abend so süß wie Honig und so rau wie die Hände von Fabrikarbeiter*innen.

 



SwingING Big Band

Mo I 24.11. I 20 Uhr I Spenden willkommen!


Seit über 20 Jahren steht die Big Band der TU Hamburg, SwingING., für mitreißenden Jazz, kraftvolle Bläsersätze und herausragende Solisten. Gegründet 2002, vereint sie Studierende, Wissenschaftler und Profi-Musiker, die Klassiker des Swing, Latin-Rhythmen und moderne Arrangements zum Leben erwecken. Geprägt vom Sound der 50er und 60er Jahre begeistert SwingING ihr Publikum.



Kino, Snack & Talk

Film: Das brandneue Testament

Fr I 05.12. I Beginn: 20h, Einlass: 19:30h I Eintritt gegen Spende


Regie: Jacob van Dormael, BELGIEN 2015, 110 min, Genre: Fantasy, Komödie

 

Gott existiert. Er lebt in Brüssel.

Doch das ist leider nur die eine Seite der Medaille. Denn der Allmächtige (Benoît Poelvoorde) ist kein weiser Weltenlenker, sondern ein Familienvater, der frustriert im Bademantel durch die Wohnung schlurft und Frau (Yolande Moreau) und Tochter Éa (Pili Groyne) tyrannisiert. Ansonsten hockt Gott vor seinem Computer und tüftelt mit diebischer Freude jene dummen, sadistischen Gebote aus, die zu den Fragen führen, die die Menschheit bewegen: Warum fällt der Toast immer auf die Marmeladenseite, und weshalb erwischt man im Supermarkt grundsätzlich die langsamste Schlange an der Kasse? Als wäre das nicht schon schlimm genug, lässt er immer wieder Dampf ab, indem er Naturkatastrophen oder Kriege arrangiert. Das will Éa nicht länger mit ansehen, sie hackt sich in Gottes Computer ein und schickt jedem Menschen eine SMS mit dem jeweiligen Todesdatum. Diese schockierende Botschaft nehmen manche besser auf als andere und plötzlich denken alle Menschen darüber nach, was sie mit der ihnen verbleibenden Zeit anfangen wollen. Éa bricht fluchtartig auf, um auf der Erde sechs neue Apostel zu suchen und ein brandneues Testament zu schreiben. Doch Gott ist der Meinung, dass er inmitten des ganzen Chaos auch noch ein gewaltiges Wort mitzureden hat…

 

Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln

 

Landestypische Snacks und Getränke werden vor Ort angeboten. Nach dem Film gibt es die Gelegenheit für einen Austausch in gemütlicher Runde bei ausgesuchter Hintergrundmusik.




Kartenvorverkauf über