Gruppen & Kursangebote


Roots Music Workshop

18.03 I 15.04 I 20.05 I 18-20:30Uhr I Cafe Pause


Cajun, Blues, Oldtime, Celtic, Sea Chanties & Country – gemeinsam spielen, singen und Spaß haben! Alle Instrumente & Levels willkommen.

 

Freut euch auf Grooves, Liederlernen, Gesang und eine tolle Community. Zum Abschluss gibt’s eine Jam Session!

 

Die Workshops basieren auf Spendenbasis.

Spendenvorschlag 10-20€.

 

Für mehr Informationen meldet euch bei squeezeboxgoddess@gmail.com



Bal Folk mit Filippo Gambetta

Mo I 12.05 I 19 Uhr I auf Spendenbasis


Filippo Gambetta präsentiert ein Konzert mit eigenen Kompositionen, das dem BalFolk gewidmet ist – ein Solo-Konzert für Akkordeon.
Filippo hat mit bedeutenden Künstlern der Folk-Musikszene zusammengearbeitet, darunter Riccardo Tesi, Nuala Kennedy, Jean Michel Veillon, und war Mitglied der Gruppe Liguriani. Derzeit spielt er im Trio Maestrale sowie im Duo Choropo.

 

Cadansa, Etétrad, Dafodil, Rudolstadt Festival, Les Basaltiques – das sind einige der BalFolk-Festivals, bei denen Filippo seine Musik präsentiert hat. Zusammen mit Emilyn Stam trat er auch bei großen Festivals wie dem Wiener Akkordeonfestival auf.
Sein Album „Otto Baffi“ wurde als bestes italienisches Folk-Album ausgezeichnet und gewann den Loano-Preis, eine bedeutende italienische Auszeichnung.


Wöchentliche Angebote


Männerkreis

Di I 04.03 (alle 2 Wochen) I 19-20:45 Uhr I 10€ I mit Anmeldung I 2 OG


Warum ein Männerkreis?

In vielen Männergruppen herrscht oft eine subtile Kultur der Konkurrenz.

Sie führt dazu, dass wir unsere Gefühle unterdrücken, um stark und

unerschütterlich zu wirken – und genau das schafft Distanz. Unser Ziel

ist es, diese Muster zu durchbrechen und einen Raum für ehrlichen,

hierarchiefreien Austausch zu schaffen.

Der Männerkreis ist genau das Richtige für Dich, wenn …

  • Du den Mut hast, Dich authentisch zu zeigen – mit allem, was Dich bewegt
  • Du offen bist für Verbindung, ehrlichen Austausch und echtes Zuhören
  • Du spürst, dass der Alltag Dich oft überwältigt
  • Du erfahren möchtest, dass viele Männer ähnliche Geschichten kennen

Was Dich erwartet:

Eine Aufwärmrunde, um anzukommen und Verbindung zu schaffen.

Council: ein kraftvolles Tool für tiefes Zuhören und ehrliches Teilen in

einem geschützten Raum. Alles, was gesagt wird, bleibt im Kreis.


Wann: Dienstags (alle 2 Wochen)

Um 19:00 Uhr Ankommen, um 19:15 Uhr Beginn bis 20:45 Uhr 

 

Preis: 10 € (Wenn du das Geld nicht aufbringen kannst, lass es mich wissen und wir finden einen Weg)

 

Anmeldung & Fragenreiherstiegkreis@gmail.com

Über die Gruppe: https://t.me/+863An2x02IQxZWJi

Oder schreib mir persönlich.

 

Mitbringen: Offenheit, Mut und Neugier

(Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung)



Unsere Trainer waren: Myriam Pfeffer, Russel Delmann, Linda Delmann, Carl Ginsburg, Dr. Ingrid Wilczek U.A., Munich International Feldenkrais Training Programm 2004-2007.

 

Viele Jahre hat uns Anne Wechmann in Hamburg unterrichtet.

Feldenkrais - Be balanced and move freely

Mo&Di I 19-20 Uhr I EG


Angebote: 

-Bewusstsein durch Bewegung, Gruppe mit max. 8 Personen

-Funktionale Integration / Solo I nach Absprache

 

Wann: 

 

Mo | 19-20 Uhr | Freiheit der Schulter | mit Tommy 

*ab 2.06 noch 2 Plätze frei

 

Di | 19 - 20 Uhr I  Let's make a wave I mit Ilse Paesler

 

 

Preis: 

Bewusstsein durch Bewegung | 6 Gruppenstunden

Mit Engagement: 80,00 € / Std.

Ohne Engagement: 60,00 € / Std.

 

Funktionale Integration | Einzelstunden

Mit Engagement: 80,00 € / Std.

Ohne Engagement: 60,00 € / Std.

 

Anmeldung & Fragen : twowave@magenta.de



Soli Yoga

Mo | 19:15-20:30 Uhr | alle Level*


Angebot: Beim Soli Yoga sind alle willkommen, die gerne Yoga kennenlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

 

*Level 1 eignet sich für alle, die Yoga neu kennenlernen und/oder sanft und mit genauerer Anleitung üben möchten. In Level 2 ist der Unterricht fließend, spielerisch und kraftvoller als in Level 1, geeignet für Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen.

In Alle Level üben fortgeschrittene Anfänger und bereits geübte SchülerInnen gemeinsam.

 

Kosten: Beim Soli Yoga übst du auf Basis flexibler Preise - du bezahlst deinen Möglichkeiten entsprechend.

 

Kontakt: Für weitere Informationen wendet euch gern mit einer Email an solidarischesyoga@gmail.com oder auf Facebook https://www.facebook.com/solidarischesyoga/



Freies Aktzeichnen

Mo | 19- 21 Uhr | 1. OG | 8 € pro Person | ohne Anmeldung


Angebot:

Wir haben Spaß am Zeichnen und haben deswegen das Freie Aktzeichnen ins Leben gerufen. Wir Zeichnen von lebenden Model ab.

 

Der Kurs läuft so, dass wir mit sehr kurzen Stellung zum Aufwärmen (1-5 min) anfangen und am Ende mit 15 min - 20 min. Stellungen aufhören. Zusätzlich schauen wir uns am Ende (freiwillig) unsere Zeichnung gemeinsam an und besprechen diese. Für jeden der Lust und Spaß am Zeichnen hat, Zeichnen lernen oder üben möchte. 

 

Eigene Zeichenmaterialen & Papier mitbringen!

Kontakt: 

Frauke Woermann | info@aktzeichnen-hamburg.de 

@aktzeichnen_hamburg auf Instagram



Folkstanzwirbel

Balfolk & Internationale Folkloretänze


Saal EG | Offene Gruppe

 

Angebot:

FolksTanzWirbel? Das sind Tänze zu zweit oder gemeinsam mit allen. Manche sind ruhig und sanft, andere wild und schnell. Die Mischung aus Paar- und Gruppentänzen, das häufige Wechseln der Tanzpartner*innen und die wunderschöne, handgemachte Musik erschaffen dabei eine lebendige Atmosphäre. Musiker*innen sind herzlich willkommen bei uns zu spielen! Du bist neu beim Tanzen? Kein Problem, alle Schritte werden hier erklärt.

Die nächsten Termine:

  

07.04 I Kein Tanzen, Saal ist durch andere Veranstaltung belegt

14.04 I Internationaler Folkstanzwirbel

21.04 I Ostermontag-Special: Bal Folk & ScandiFolk mit Anne & Selma

(15:30 Uhr Ankommen, 16 Uhr Ball mit Anne & Selma,  18:30 Uhr Bretonischer Oster-Ausklang)

05.05 I Bal Folk

12.05 I Bal Folk mit Live-Musik von Filippo Gambetta (Italien), Eintritt: Hutkasse, Beginn: 19 Uhr

19.05 I Bal Folk

26.05 I Internationaler Folkstanzwirbel

 



WILD WILLY Improvisationstheater


Improklassen:

Tauche ein in die Welt der Spontaneität und des kreativen Ausdrucks! Die Wild Willy Impro-Klassen bieten dir wöchentliche Improvisations-Workshops für jedes Level – egal, ob du Anfänger:in oder fortgeschritten bist.

 

Was erwartet dich?

Jeden Monat widmen wir uns einem spannenden Thema wie Figurenentwicklung, Körperimpulsen, Statusarbeit, Musik und Gesang oder Physical Comedy und vielem mehr.

Schritt für Schritt entdeckst du neue Techniken, sammelst Bühnenerfahrung und entwickelst spielerische Sicherheit in einer tollen vertrauten Gruppe.

 

Wir starten neu!

Montags: 03.02.–14.07.2025 | Rialto V30, Hamburg-Wilhelmsburg

Donnerstags: 06.02.–17.07.2025 | Honigfabrik, Hamburg-Wilhelmsburg

 

Alle infos und die Anmeldung findest du unter 

https://wild-willy.de/Kurse/ 


11.05.2025 Impro Schnupper Workshop

 

Impro, einfach, ausprobieren!

Mit Leichtigkeit, Spaß und Spielfreude werden die Grundlagen der Improvisation vermittelt. Es werden abwechslungsreiche Übungen und Spielformen geübt, die besonders für Einsteiger:innen geeignet sind. Du benötigst keine Vorkenntnisse, sondern lediglich ein wenig Mut und Freude am Spiel.

 

Großer Saal im 2. OG von 17.00h -19.00h

Auf Spendenbasis.

 

Telegramgruppe t.me/wildwillyimpro.


Freitag 09.05 Wild Willy Impro Show

 

Ein Abend, drei Acts

Der Wilhelmsburger Impro-Vulkan brodelt – und wir lassen ihn ausbrechen!

 

Wild Willy präsentiert einen Improtheater-Abend in all seinen Facetten: 

Von spritzigen Kurzformaten bis zu berührenden Langform-Geschichten, von lokalen Impro-Talenten bis hin zu geladenen Größen der Szene.

 

Für euch stehen auf der Bühne:

 

1. Sona°(Bremen)

Improvisiertes Theater schafft Verbindungen, Dialog und Austausch, schafft Nähe. Letztere ist dem Bremer Improkollektiv sona° besonders wichtig. Untereinander, aber vor allem auch mit den Menschen, für die sie spielen. Es geht ihnen um eine Bühne, die Themen aufgreift und künstlerisch durchschüttelt, die die Zuschauenden in ihrem Leben bewegen. In über 10 jährigem Zusammenspiel haben die Schauspieler*innen ihr Sonar für das Miteinander sensibilisiert und lassen lebendige Charaktere und Szenen entstehen, deren Echtheit verblüfft.

Instagram: @sona_improv

 

2. Martin & Maze (Hamburg)

Das Hamburger Impro-Duo Martin & Maze begeistert seit 2022 mit seinen Shows das Publikum in der Hansestadt und darüber hinaus.

Mit viel Gelassenheit, echter Empathie und rotzfrechem Humor nehmen sie ihre Zuschauer mit auf eine Reise durch die vielfältigen Landschaften des menschlichen Seins.

Instagram:  @martin_und_maze

Web: www.martin-und-maze.de

 

3. Wild Willy Allstars (Wilhelmsburg)

Eure Lokalheld:innen auf der Bühne!

Die „All Stars“ sind ein Mini-Ensemble der Teilnehmenden der Wild-Willy-Impro-Kurse.

Mit kurzweiligen, knackigen Impro-Games eröffnen sie den Abend und zeigen, was sie draufhaben!

 

Freut euch auf einen Abend voller Spaß, Spontanität und überraschender Impulse!

 

VVK: 10€ - 14€

Abendkasse: 12€ - 17€

Einlass: 19.30h

Start: 20.00h



Klangreise - Meditation

Fr | 18.30 - 19.30 Uhr | 2.OG | auf Spende (15-20€)| mit Anmeldung


Angebot:

Kommt mit auf eine entspannende Reise, auf der ich eure Ohren und Seelen mit verschiedenen Klänginstrumenten verwöhne und der Stress des Alltags dahinschmelzen darf. Die magische Kraft der tibetischen Klangschalen war bereits vor tausenden von Jahren als Heilmittel bekannt und vermag uns gerade in der heutigen Zeit der Hektik und Schnellebigkeit auf sanften Wellen der Klänge zurückzubringen zu unserem tiefsten Kern aus innerer Ruhe und Frieden.

 

 

Anmeldung & Kontakt:

Telegramgruppe https://t.me/+pTbaH0lSfd8yYjIy

Instagram @greta.soundhealing



QIGONG

Mi l 19 Uhr l 1.OG | Regelmäßige Gruppe


18 Tai Chi-Qigong-Bewegungen („Shibashi”) sowie die Ba-Duan-Jin („acht Schätze” oder auch „acht Brokate”) werden geübt.

Anmeldung & Kontakt: www.divyam.de 

 


Kadampa Meditation

Mi l 17.30 Uhr l im EG Raum Senkultur


 Gemeinsam lernen und üben 

Anmeldung & Kontakt: https://www.meditation-hamburg.de/

 



Tanzgruppe Spektrum

Do l 18:45 Uhr l in den KinderKultur Räumen (1. OG)


Willkommen bei der Tanzgruppe "Spektrum"

Auch ohne Vorkenntnisse.Von 18 bis 60+ Jahren.

Wir stellen neue Tänze zusammen und treten auf.

Unterschiedliche Tanzrichtungen (Kein Paartanzen)

 

Kosten: Freiwillige Spendenbasis

 

Anmeldung&Kontakt: Alona (0157 03 03 09 03) l Dina (0179 79 30 158)



WIR Wilhelmsburger InselRundblick e.V.

Mi l 16-17 Uhr I 2.OG der Honigfabrik
Sigrun Clausen l Telefon: 040 401 959 27

briefkasten@inselrundblick.de l www.inselrundblick.de

 

Die Stadtteilzeitung von Vielen für Alle.

Seit mehr als 20 Jahren Neues, Kritisches, Spannendes aus Wilhemsburg für Wilhelmsburg.



Weitere Angebote & Partner

MIROMENTE

Kinderbücher aus aller Welt

Öffnungszeiten zur Zeit nach Absprache
Brigitte Schulz l schulz.b@honigfabrik.de

Kinderbücher aus aller Welt
Brigitte Schulz l schulz.b@honigfabrik.de

Miromente ist die faszinierende Welt der Bilderbücher aus der ganzen Welt.

mehr erfahren

 "WELTREISE"

Kinderbücher in verschiedene Sprachen übersetzt.

Hier geht es zur Honigfabrik Reihe WELTREISE.



THEATERBOX

Julius Jensen l theatertotal@gmx.de 

Die THEATERBOX veranstaltet seit vielen Jahren das "Wilhelmsburger Wintermärchen", ein Kindertheaterprojekt, das von Theaterprofis umgesetzt und in Kooperation mit Schulen aus dem Stadtteil entwickelt wird.

 



CAFÉ PAUSE

Di-So l 9-19 Uhr und bei Veranstaltungen

 

Ob Kunstausstellungen, Musiksessions, Boule, Klatsch & Tratsch -

im Café Pause kommen alle zusammen.

Kontakt  Link zur Facebookseite