Hier findest du eine Übersicht zu allen Konzerten und zum Bühnenprogramm der Honigfabrik.
Erlebt ein energiegeladenes Programm voller mitreißender Klassiker! Von wildem Rock’n’Roll der 50er, über sonnigen Surf- und Beat-Sound der 60er, bis hin zu den größten Rock- und Pop-Hits der 70er – die Nitro Jets bringen das Lebensgefühl dieser Jahrzehnte auf die Bühne. Dank ihrer stilistischen Vielfalt und langjährigen Erfahrung passen sie das Repertoire perfekt an jeden Anlass an.
Echte Musik, echte Leidenschaft – lasst euch mitreißen!
Tickets an der Abendkasse 10 €
Mehr über die Band aus www.nitro-jets.de
Ein außergewöhnlicher Konzertabend voller Leidenschaft! Pianist Malte Henrik Gohr interpretiert Werke von Bach, Schumann und Scriabin, bevor er gemeinsam mit Antonia Schürmann (Violine) und Alina Andersohn (Cello) Rachmaninows ergreifendes Trio Élégiaque Nr. 2 zum Leben erweckt. Erlebe Klassik in einer besonderen Atmosphäre – intensiv, nah und bewegend.
*Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf über die Honigfabrik. Bitte schickt hierfür eine Email an projekte@honigfabrik.de mit dem Betreff "Klassik im Club" und dem Datum der Veranstaltung, die ihr gerne besuchen möchtet. First come, first serve!
Die Klassik im Club Konzerte entstehen in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater
Erlebt wie sich der Saal der Honigfabrik in ein Varieté verwandelt und lokale Künstler*innen aller Genres zeigt. Lasst euch verzaubern, begeistern und mitreißen von Musik, Comedy, Poetry, Tanz und vielem mehr!
Du bist auch Bühnenkünstler*in und möchtest dabei sein? Egal ob Zauberei, Jonglage, Tanz, Musik, Akrobatik, Burlesque Poetry, Schauspiel. Melde Dich oder deine Gruppe an unter takwilhelmsburginfo@posteo.de
Seit über 20 Jahren steht die Big-Band der Technischen Universität Hamburg-Harburg, SwingING., für mitreißenden Big-Band-Jazz, kraftvolle Bläsersätze und herausragende Solisten. Gegründet 2002, vereint die Band Studierende, Wissenschaftler und Profi-Musiker, die gemeinsam Klassiker des Swing, Latin-Rhythmen und moderne Big-Band-Arrangements zum Leben erwecken. Besonders geprägt vom Sound der fünfziger und sechziger Jahre – Namen wie Count Basie lassen grüßen – begeistert SwingING. ihr Publikum regelmäßig mit abwechslungsreichen Programmen und eindrucksvollen Gesangs-Solisten.
Freut euch auf ein Konzert voller Swing, Groove und Leidenschaft – ein musikalisches Highlight, das man nicht verpassen sollte!
Hier kannst du über 50 moderne Spiele ausprobieren: Von Brettspielen wie Challengers! über Kartenspiele wie Schummelhummel bis hin zu strategischen Highlights wie Inis oder kurzweiligen Klassikern wie Concept. Egal ob du kompetitiv bei Captain Sonar spielst oder kooperativ in MicroMacro eintauchst – hier ist für jeden etwas dabei!
Bring deine Freunde mit oder triff neue Leute und genieße einen Abend voller Spaß, Spannung und Gesellschaft in entspannter Clubatmosphäre.
Keine Anmeldung nötig – komm einfach vorbei und spiel mit!
Wild Willy und die Steife Brise bringen Improtheater zurück nach Wilhelmsburg mit einem ganz speziellen Format: „Wild oder Steif“
Vier Spielende – ein Begriff – viele Facetten.
Ausgehend von einem einzelnen Begriff, der mit dem Publikum am jeweiligen Abend „gefunden“ wird, und zwei Betrachtungsweisen entwickeln Wild Willy und die Steife Brise einen Abend Improvisationstheater, der vielschichtiger und unterhaltsamer nicht sein könnte.
Die Punkrock-Band THE DIRTIEST wurde 2015 in Italien gegründet.
Mit ihrer ersten EP ALARM (2016 bei SLOVENLY RECORDINGS erschienenen) heimste sie schon Vergleiche ein mit Bands wie BLACK LIPS. 2018 erweiterten THE DIRTIEST ihre englischen “Lyrics” mit italienischen “Testi”. Nach ihrem ersten Album SOVRANISTA (2021) folgt nun das neue Album SOOKA (2025), welches im April bei TAKE THE CITY RECORDS veröffentlicht wird.
THE DIRTIEST tourten bereits wild und heftig durch europäische Garage-Punk-Festivals wie “WE ARE LOUD” (GR), “BARREIRO ROCKS” (PT), “CHEE CHAK” (CZ) oder “SOUNDHALLE” (DE) und werden nun in Wilhelmsburg ihre Mischung aus Garage-Punk-Sound und Hardcore-Punk-Geschwindigkeit mit orientalischem Einschlag auf uns niederprasseln lassen.
Die Support-Band TORPEDO MAYER aus Monheim am Rhein wird 2025 erstmals auf Tonträger zu hören sein. Auf den Ruinen der eigenen musikalischen Sozialisation (Punk – Beat – Ska – Rockabilly – Black Metal) entstand straight forward Punkrock, der Action und Humor mit tanzbaren Rhythmen vereint. Im Frühjahr 2025 erscheint die Split-7“ HERMANOS mit ihren argentinischen Bandkollegen und Brüdern im Geiste von ZONA84 beim Hamburger Label Pauli Punker Records
m Kosmos von TORPEDO MAYER treffen Tripperkranke auf Thekengöttinnen, werden Hollandräder mit Vollgas vor Luftaufpumpgeräte in der nordhessischen Diaspora gecrasht, trinkt Johnny Moped die Kombo nach ´nem Seemannsköpper mit Erdbeerdaiquiris gepflegt unter den Tisch.
Back to the Roots. Bevor Poetry Slam in den großen Theatern dieses Landes stattfand, ging es in stickigen Kneipen heiß her. In der Honigfabrik Wilhelmsburg lassen wir dieses Gefühl wieder aufleben. Hier haben Newcomer*innen die Chance neben gestandenen Slammer*innen Eindruck zu hinterlassen. Bei Bier und Kippe in der Pause feinster Lyrik und dreckigen Witzen lauschen. Ein Abend so süß wie Honig und so rau wie die Hände von Fabrikarbeiter*innen.
Echoes of Freedom - Musik von iranischen Komponistinnen trifft auf Barockmusik.
„Wir führen in diesem Konzert die Werke von iranischen und Barockkomponistinnen auf, weil es zwischen diese historischen Perioden Ähnlichkeiten und auch Einschränkungen gibt , die die Gesellschaft für Frauen verursacht [...] Durch die Aufführung dieser Stücke erheben wir unsere Stimmen und erinnern an die Stärke und den Mut der Frauen, die vor uns kamen. Mögen ihre Geschichten und ihre Musik uns inspirieren und ermutigen, uns für eine Welt einzusetzen, in der alle Frauen die Freiheit haben, ihre Träume zu leben und ZU SINGEN.“ – Negin Razzaghi
*Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf über die Honigfabrik. Bitte schickt hierfür eine Email an projekte@honigfabrik.de mit dem Betreff "Klassik im Club" und dem Datum der Veranstaltung, die ihr gerne besuchen möchtet. First come, first serve!
Die Klassik im Club Konzerte entstehen in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater
Back to the Roots. Bevor Poetry Slam in den großen Theatern dieses Landes stattfand, ging es in stickigen Kneipen heiß her. In der Honigfabrik Wilhelmsburg lassen wir dieses Gefühl wieder aufleben. Hier haben Newcomer*innen die Chance neben gestandenen Slammer*innen Eindruck zu hinterlassen. Bei Bier und Kippe in der Pause feinster Lyrik und dreckigen Witzen lauschen. Ein Abend so süß wie Honig und so rau wie die Hände von Fabrikarbeiter*innen.