Hier kannst du über 50 moderne Spiele ausprobieren: Von Brettspielen wie Challengers! über Kartenspiele wie Schummelhummel bis hin zu strategischen Highlights wie Inis oder kurzweiligen Klassikern wie Concept. Egal ob du kompetitiv bei Captain Sonar spielst oder kooperativ in MicroMacro eintauchst – hier ist für jeden etwas dabei!
Jeden zweiten Donnerstag des Monats in der Honigfabrik!
Was ist das Afrofusion Fest? What is Afrofusion Fest?
DE: Das Afrofusion Fest ist ein von der Community organisiertes, kulturelles Tagesfestival, das die Vielfalt innerhalb der afrodiasporischen und afrodeutschen Community sichtbar macht und feiert. Im Mittelpunkt stehen Kreativität, Freude und Begegnung – in einem Raum, der für alle offen und sicher ist. Das Fest lädt dazu ein, gemeinsam zu lachen, zu lernen, zu tanzen und sich zu verbinden – durch Kunst, Musik, Geschichten und gutes Essen.
EN: Afrofusion Fest is a vibrant, community-powered cultural day festival celebrating the richness and diversity of the Afro-diasporic and Afro-German experience. Rooted in joy, creativity, and collective empowerment, the festival creates a safer space for connection, artistic expression, and shared celebration. This is not just an event – it’s a love letter to community, resilience, and cultural brilliance.
Was erwartet euch? What to expect?
Ein Tag voller Ausdruck, Begegnung und Inspiration – mit einem vielfältigen Programm, das für jede*n etwas bereithält.
Motto: “It’s nice to be nice.” (Es ist schön, nett zu sein.)
DE: Wir versuchen, dieses Motto zu leben – in der Musik, in der Organisation und im täglichen Miteinander. Es steht für einen respektvollen, wertschätzenden Umgang, der Raum schafft für Kreativität, Verbindung und Freude.
EN: Love is at the core of everything we do – from the drum beats to the stage lights, from planning meetings to spontaneous dance circles. It’s about creating a culture of kindness, respect, softness, and joy that uplifts us all.
Kontakt / Contact E-Mail: afrofusion.21107@gmail.com
Instagram: @afrofusion_wilhelmsburg
Förderungen/ Support:
DE: Das Afrofusion Fest ist eine nicht-kommerzielle Veranstaltung, die von Ehrenamtlichen getragen wird. Um ein vielfältiges, kostenloses und zugängliches Programm für die Community auf die Beine zu stellen, sind wir auf Spenden und Fördermittel angewiesen. Jede Unterstützung hilft dabei, Räume für Sichtbarkeit, Kreativität und Begegnung zu schaffen. Das Afrofusion Fest 2025 wird gefördert vomBezirksamt Hamburg-Mitte und der BürgerStiftung Hamburg. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partner*innen für das Vertrauen in die Kraft von Gemeinschaft, Kultur und Verbindung.
EN: Afrofusion Fest is a non-commercial event, organized entirely by volunteers. To create a vibrant, free, and accessible program for the community, we rely on donations and public funding. Every bit of support helps us build spaces for visibility, creativity, and connection. Afrofusion Fest 2025 is proudly supported by: Bezirksamt Hamburg-Mitte and the BürgerStiftung Hamburg.
We thank our partners for believing in the power of community, culture, and connection
R: Yasmine Benkiran, Marokko 2022, 85 Min, arabisches OmU, Genre: Roadmovie, Abenteuer, Mythos
Thelma und Louise auf Marokkanisch: Ein Roadmovie über drei Frauen, die sich auf den Weg in die Freiheit machen.
Zineb, eine professionelle Trickdiebin und Hochstaplerin, bricht mit
ihrer 11-jährigen Tochter Ines aus dem Gefängnis aus. Ihre Wege kreuzen
sich mit Asma, einer jungen Mechanikerin, die in ihrem Alltag gefangen
ist. Tagsüber träumt sie von der Außenwelt und nachts von einem Leben
ohne Zwangsheirat. Eine lange Flucht beginnt. Von Casablanca über das
Atlasgebirge bis in den Süden Marokkos und an die Küsten des Atlantiks. Auch die arabische Mythologie ist als Fantasy-Element mit von der Partie. Doch je länger sie unterwegs sind, desto fraglicher wird es, ob sie am Ende tatsächlich die Freiheit erwartet.
Sprache: Marokkanisches Arabisch mit deutschen Untertiteln
R: Taika Waititi, Neuseeland 2016, 83 Min, OmU, Genre: Komödie, Abenteuer, Coming Of Age
Sein Leben bestand bisher aus Stehlen, Graffiti, Hip-Hop und Pflegeeinrichtungen, als der aufmüpfige Ricky im ländlichen Neuseeland eine zweite Chance erhält. Bei seinen neuen Pflegeeltern, der liebevollen Tante Bella, dem streitsüchtigen Onkel Hec und ihrem Hund Tupac fühlt sich Ricky bald wie zu Hause. Nach einem traurigen Zwischenfall soll Ricky woanders untergebracht werden, sodass er und Hec in die Wildnis flüchten. Als daraufhin eine landesweite Großfahndung ausgelöst wird, müssen die neuen “Gesetzlosen” ihren Möglichkeiten ins Auge sehen: Entweder mit Glanz und Gloria untergehen oder sich zusammenraufen und als Team überleben.
Freut Euch auf eine wilde Reise mit liebevoll ausgearbeiteten Charakteren, geschmückt mit einzigartigem Humor durch Neuseelands atemberaubende Natur.
Sprache: Neuseeländisches Englisch mit deutschen Untertiteln
R: Semih Kaplanoglu, Türkei 2010, 103 Min, OmU, Genre: Natur, Drama
Oft begleitet der kleine Yusuf seinen Vater, den Imker Yakup, wenn der seine Bienenkörbe in den tiefen, unberührten Wäldern der türkischen Schwarzmeerregion aufstellt, um den berühmten schwarzen Honig zu gewinnnen. Aufmerksam lernt er die Geheimnisse der Natur kennen, flüsternd überwindet er hier das Stottern, das ihn in der Schule zum Außenseiter macht. Als ein unerklärliches Bienensterben die Gegend heimsucht, zieht Yakup los, um seine Bienenstöcke in einer angelegenen Gebirgsregion aufzustellen. Tage vergehen, und Yakup ist immer noch nicht zurück.
Sprache: Türkisch mit deutschen Untertiteln
Hier kannst du über 50 moderne Spiele ausprobieren: Von Brettspielen wie Challengers! über Kartenspiele wie Schummelhummel bis hin zu strategischen Highlights wie Inis oder kurzweiligen Klassikern wie Concept. Egal ob du kompetitiv bei Captain Sonar spielst oder kooperativ in MicroMacro eintauchst – hier ist für jeden etwas dabei!
Jeden zweiten Donnerstag des Monats in der Honigfabrik!
R: Weston Razooli, USA 2010, 113 Min, OmU, Genre: Abenteuer, Mythos, Neo-Märchen, Humor
Die unzertrennliche Kinderbande, die “Three Immortal Reptiles”, stürzt sich in eine Schlacht nach der anderen! Die neueste Mission: Um ihre gerade erstandene Spielkonsole einweihen zu können, müssen sie zunächst Hazel und Jodies erkälteter Mutter einen Blaubeerkuchen bringen. Einfacher gesagt als getan. Denn die Jagd nach dem Pie (bzw. den Zutaten) schickt das furchtlose Trio auf eine gefährliche Odyssee quer durch die Wälder, im Kampf gegen fiese Gestalten und sogar eine Hexe.
Geschossen mit einer 16mm-Kodak-Kamera und größtenteils aus der Perspektive seiner Kindercharaktere erzählt, gelingt Weston Razooli ein erstaunliches Debüt, das beim Festival in Cannes gefeiert wurde. Mit viel Humor und grenzenloser kreativer Freiheit sendet er seine jungen „Rebels with a Cause“ auf ein Märchen-Abenteuer, das mit seiner ausgefeilten Retro-Ästhetik und vielen verrückten Ideen auch, und ganz besonders, Erwachsene verzaubert.
Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln
R: Estibaliz Urresola Solaguren, Spanien 2023, 125 Min, OmU, Genre: Coming Of Age, Transgender, Drama
Cocó ist acht Jahre alt und versteht nicht, wieso sie jeder bei ihrem Geburtsnamen Aitor anspricht. Der Spitzname Cocó fühlt sich nicht ganz so eindeutig verkehrt, aber auch nicht richtig an. Im Sommerurlaub im Baskenland vertraut das Kind seinen Kummer Verwandten und Freund*innen an. Doch wie geht eine Mutter, die selbst noch mit ambivalenten elterlichen Altlasten ringt, mit der Identitätssuche ihres Kindes um?
Die Regisseurin nimmt dabei mehr als eine Sichtweise ein und respektiert, dass Geschlechteridentität etwas unerhört Komplexes ist. Und sie thematisiert einen vielleicht weniger augenfälligen Aspekt der Gender-Transition: Die eigene Mentalität...
Sprache: Spanisches Original mit deutschen Untertiteln
R: Fanny Liatard, Jérémy Trouilh, Frankreich 2020, 95 Min, OmU, Genre: Drama, Fantasy
Zwischen Plattenbau und Orbit: Die Geschichte um einen jungen Raumfahrtfan aus der Banlieue ist eine Expedition in die Einbildungskraft – poetisch, verspielt und voller Imagination.
Yuri hat sein gesamtes Leben in der Cité Gagarine verbracht, einem Hochhauskomplex aus den 1960ern im Randbezirk von Paris. Wie der Namensgeber der Sozialsiedlung träumt Yuri davon, eines Tages ins All abzuheben und der Tristesse zu entfliehen. Doch als Pläne bekannt werden, das Viertel abzureißen, schließt er sich dem Widerstand an. Gemeinsam mit seinem Kumpel Houssam, dem Dealer Dali und seiner neuen Freundin Diana (Lyna Khoudri, The French Dispatch) aus der Roma-Siedlung nebenan macht er sich daran, Gagarine zu retten – und verwandelt seine Wohnung in eine Raumstation.
Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln
Hier kannst du über 50 moderne Spiele ausprobieren: Von Brettspielen wie Challengers! über Kartenspiele wie Schummelhummel bis hin zu strategischen Highlights wie Inis oder kurzweiligen Klassikern wie Concept. Egal ob du kompetitiv bei Captain Sonar spielst oder kooperativ in MicroMacro eintauchst – hier ist für jeden etwas dabei!
Jeden zweiten Donnerstag des Monats in der Honigfabrik!
Ein improvisiertes Abenteuer voller Mut, Intrigen und Entscheidungen
Ein mächtiger Konzern plant die Übernahme der Regierung – doch eine kleine Gruppe von Widerstandskämpfer*innen stellt sich mutig gegen diese Bedrohung. Mit riskanten Missionen versuchen sie, die finsteren Pläne zu durchkreuzen. Doch Vorsicht: Der Feind ist näher, als sie denken. Verräter*innen haben sich eingeschlichen und sabotieren die Operationen von innen heraus.
Bei „Mission Widerstand“ seid ihr nicht nur Teil des Publikums: Nein, Ihr seid wichtiger Teil des Widerstands. Das Publikum entscheidet live, wer auf die gefährlichen Missionen gesandt wird und wer im versteckten Lager des Widerstandes bleibt. Doch bedenkt es gut: Eine einzige falsche Wahl könnte die Niederlage bedeuten.
Jede Aufführung ist neu, jede Geschichte eine Premiere, jeder Widerstand eine neue Chance, den Konzern zu stoppen.
Seid ihr bereit, die Zukunft zu verändern?
Mehr über Steife Brise findet ihr hier https://steife-brise.de/improtheater/mission-widerstand/
Everything 80s & 90s präsentiert euch einen fantastischen Mix und einigen „Geheimperlen“ der 80er- und 90er-Jahre.
New-Wave, Synth-Pop, Euro-Dance, Italo-Disco, Rap, Post-Punk, NDW, Euro-Disco etc. Nehmt eure Freunde mit auf die Tanzfläche, genießt leckere Drinks und feiert einen unvergesslichen Abend.
Seid dabei, bei einer packenden Zeitreise vergangener Tage der Musikgeschichte.
Seit über 20 Jahren steht die Big Band der TU Hamburg, SwingING., für mitreißenden Jazz, kraftvolle Bläsersätze und herausragende Solisten. Gegründet 2002, vereint sie Studierende, Wissenschaftler und Profi-Musiker, die Klassiker des Swing, Latin-Rhythmen und moderne Arrangements zum Leben erwecken. Geprägt vom Sound der 50er und 60er Jahre begeistert SwingING ihr Publikum.
Erlebt wie sich der Saal der Honigfabrik in ein Varieté verwandelt und lokale Künstler*innen aller Genres zeigt. Lasst euch verzaubern, begeistern und mitreißen von Musik, Comedy, Poetry, Tanz und vielem mehr! Egal ob Zauberei, Jonglage, Tanz, Musik, Akrobatik, Burlesque Poetry, Schauspiel.
Melde Dich oder deine Gruppe an unter takwilhelmsburginfo@posteo.de
Drei Menschen tragen Geschichten und erzählen. Erzählen, weil erzählen Verbindung schafft. Die Bühne wird zum Spielplatz dieser Erzählungen. Sag mal, kann eine Geschichte sterben? Überlebt dann ihre Erzählung? Wann hört das Geschehen auf zu existieren? Und ist das Geschehen realer als seine Erzählung?
Hier treffen und kreuzen sich Geschichten. Wonach schmecken sie, wie klingen sie? Wir sind aus Geschichten gemacht, aus geheimen Rezepten, aus Fotos an der Wand, aus immer wieder gesungenen Liedern, aus nie gekannten Uropas, aus vergessenen Schmerzen.
Wir sind aus Fäden gemacht.
Sensible Inhalte: Thematisierung von Krankheit und Tod
Anmeldung über tina.senkultur@honigfabrik.de
Da lächeln die Ohren! Herrliche Grooves, wunderbare Melodien und spritzige Texte. Wenn die Musiker der inklusiven Band BITTE LÄCHELN! ihre Instrumente auspacken und ihre Songs anstimmen, gibt ́s einen Crossover aus Reggae, Rock, Pop, Ska, Blues und Polka zu hören und eine absolut authentische Bühnenshow zu sehen. Im Gepäck haben die Herren ihr aktuelles Album„AUFBRUCHSTIMMUNG“...
Die mehrfach ausgezeichnete, inklusive Band hat bereits mehrere CD ́s veröffentlicht, war für das Goethe Institut in Sibirien, hat mit Stefan Gwildis und Guildo Horn gespielt und es bei den Tagesthemen bis in die erste Reihe geschafft. Das dabei in der Band behinderte und nichtbehinderte Musiker spielen ist aussergewöhnlich und verleiht dem Projekt des Liedermachers, Musikers und Produzenten Mirko Frank, des Kulturvereins SMØRREBRØD e.V. und Leben mit Behinderung Hamburg e.V. eine ganz besondere Note.
LineUp:
Lukas Johannsen / Gesang + Kazoo Philip Mohr / Gesang und Tambourine Mirko Frank / Gesang + E-Bass Florian Blumenhagen / Schlagzeug Daniel Kröger / E-Gitarre
Vincent Bunk / Keyboard
Dominik Dober / Sounds und Show
Instagram @bittelaecheln_band
Beats, die verbinden – Stimmen, die feiern – Räume, die uns gehören
Wir laden euch ein zum Open Air Drum Circle und zur Party mit DJ Wireless & DJ Goosindra. Kommt vorbei, um gemeinsam zu tanzen, zu trommeln und zu genießen. Drinks, Snacks und entspannte Community-Vibes warten auf euch.
Hier kannst du über 50 moderne Spiele ausprobieren: Von Brettspielen wie Challengers! über Kartenspiele wie Schummelhummel bis hin zu strategischen Highlights wie Inis oder kurzweiligen Klassikern wie Concept. Egal ob du kompetitiv bei Captain Sonar spielst oder kooperativ in MicroMacro eintauchst – hier ist für jeden etwas dabei!
Jeden zweiten Donnerstag des Monats in der Honigfabrik!
Ein Abend Drei Bands Jede Menge Sound!
Am 07.06 verwandelt sich die Honigfabrik in ein Klanglabor für Musikfans – von spacigen Soloperformances bis zu tanzbarem Indie Pop.
Drei außergewöhnliche Acts bringen ihre ganz eigene Note auf die Bühne und sorgen für einen Abend voller Überraschungen, Emotionen und Energie.
Mit dabei sind:
Loop Machine
Elektronische Sounds und handgemachte Beats: Das Hamburger Trio Loop Machine vereint Samples, akustische Instrumente und analoge Synths zu pulsierenden Tracks. Ihr Sound – eine Mischung aus
treibenden Techno-Beats, verspielten Synth-Linien und pumpenden Basslines – ist perfekt für lange Clubnächte. Mit ihrem neuen Album „Bad Habit“ setzen sie auf hypnotische Live-Performances und
ein Klangbild, das direkt in die Beine geht.
NONO
Eine One-Man-Band, die klingt wie ein ganzer Kosmos: NONO verbindet Gitarre, Gesang und Drum Machine zu einem Sound zwischen träumerischer Melancholie und spaciger Elektronik. Ob nostalgisch oder
nach vorne treibend – seine Songs sind der perfekte Soundtrack für laue Sommernächte. Live: ein echtes Erlebnis.
Van Mango
Indie Pop aus Hamburg mit 80s-Flair und modernen Vibes. Van Mango servieren musikalische Ohrwürmer mit charmantem Vintage-Dressing, durchzogen von Rock-Gitarren, Vocoder-Hymnen und catchy Hooks. Ein bisschen wie Supertramp auf Sommerurlaub – aber ganz klar mit eigener Note.
Packt eure Tischtenniskellen ein, kommt vorbei und spielt an
zwei Platten Rundlauf mit uns. Das Ganze wird begleitet von
mehreren DJs, welche einen bunten Genre Mix aufl egen. Es
gibt also Musik und Tischtennis bis in die Nacht - wir freuen
uns auf euch!
Folgt @viertelrunde auf Instagram!