Termine:
Die HONIGFABRIK e. V. lädt diesen Sommer ein zum bunten OPEN-AIR-KINO-PROGRAMM im gemütlichen Innenhof direkt am Kanal.
Im Zeitraum zwischen dem 25. Juli und dem 29. August 2025 werden jeden Freitagabend Filme verschiedenster Genres aus aller Welt gezeigt, mit sehr viel Liebe und Spaß am Sommer! Thematisch bietet die Filmreihe ein großes Spektrum: Natur, Pflegefamilie, Neo-Märchen, Transgender, Coming-of-Age, Diaspora, und modernen Frauenrollen im arabischen Raum. Emotional bewegen sich die Filme zwischen Komödie, Abenteuer und Drama. Passende Getränke und Snacks werden vor Ort angeboten. Genießt z.B. beim Eröffnungsfilm “QUEENS” (R: Yasmine Benkiran, MA 2022) am 25. Juli marokkanische Leckereien zusammen mit einem kühlenden Pfefferminztee, während auf der Leinwand drei starke Frauenfiguren mit dem Van durch das Atlasgebirge rasen, und/oder gehört endlich zu den Glücklichen, die wissen, was es mit der verrückten Nationalspeise “Hokey Pokey” der Neuseeländer auf sich hat, wenn im Film “HUNT FOR THE WILDERPEOPLE” (R: Taika Waititi, NZ 2016) am 1. August ein etwas zu cooler, aber dann doch ganz schön sympathischer Jugendlicher sein Glück bei einer Pflegefamilie versucht. Es gibt viel zu erleben an diesen sechs Sommerabenden, und zwar gleich auf mehreren Sinnes-Ebenen. Die Filme bieten die Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen, über den Tellerrand zu schauen und vor allem: gemeinsam den Sommer zu zelebrieren.
Einlass und Snacks: ab 20:30h, Filmbeginn: 21:30h
Die Filme laufen alle in Originalsprache mit deutschen Untertiteln, damit wir besser in die jeweilige Filmwelt eintauchen und auch Muttersprachler*innen ohne Deutschkenntnisse teilnehmen können.
Bei schlechtem Wetter werden die Filme im Saal gezeigt.
Eintritt gegen Spende
R: Yasmine Benkiran, Marokko 2022, 85 Min, arabisches OmU, Genre: Roadmovie, Abenteuer, Mythos
Thelma und Louise auf Marokkanisch: Ein Roadmovie über drei Frauen, die sich auf den Weg in die Freiheit machen.
Zineb, eine professionelle Trickdiebin und Hochstaplerin, bricht mit
ihrer 11-jährigen Tochter Ines aus dem Gefängnis aus. Ihre Wege kreuzen
sich mit Asma, einer jungen Mechanikerin, die in ihrem Alltag gefangen
ist. Tagsüber träumt sie von der Außenwelt und nachts von einem Leben
ohne Zwangsheirat. Eine lange Flucht beginnt. Von Casablanca über das
Atlasgebirge bis in den Süden Marokkos und an die Küsten des Atlantiks. Auch die arabische Mythologie ist als Fantasy-Element mit von der Partie. Doch je länger sie unterwegs sind, desto fraglicher wird es, ob sie am Ende tatsächlich die Freiheit erwartet.
Sprache: Marokkanisches Arabisch mit deutschen Untertiteln
R: Taika Waititi, Neuseeland 2016, 83 Min, OmU, Genre: Komödie, Abenteuer, Coming Of Age
Sein Leben bestand bisher aus Stehlen, Graffiti, Hip-Hop und Pflegeeinrichtungen, als der aufmüpfige Ricky im ländlichen Neuseeland eine zweite Chance erhält. Bei seinen neuen Pflegeeltern, der liebevollen Tante Bella, dem streitsüchtigen Onkel Hec und ihrem Hund Tupac fühlt sich Ricky bald wie zu Hause. Nach einem traurigen Zwischenfall soll Ricky woanders untergebracht werden, sodass er und Hec in die Wildnis flüchten. Als daraufhin eine landesweite Großfahndung ausgelöst wird, müssen die neuen “Gesetzlosen” ihren Möglichkeiten ins Auge sehen: Entweder mit Glanz und Gloria untergehen oder sich zusammenraufen und als Team überleben.
Freut Euch auf eine wilde Reise mit liebevoll ausgearbeiteten Charakteren, geschmückt mit einzigartigem Humor durch Neuseelands atemberaubende Natur.
Sprache: Neuseeländisches Englisch mit deutschen Untertiteln
R: Semih Kaplanoglu, Türkei 2010, 103 Min, OmU, Genre: Natur, Drama
Oft begleitet der kleine Yusuf seinen Vater, den Imker Yakup, wenn der seine Bienenkörbe in den tiefen, unberührten Wäldern der türkischen Schwarzmeerregion aufstellt, um den berühmten schwarzen Honig zu gewinnnen. Aufmerksam lernt er die Geheimnisse der Natur kennen, flüsternd überwindet er hier das Stottern, das ihn in der Schule zum Außenseiter macht. Als ein unerklärliches Bienensterben die Gegend heimsucht, zieht Yakup los, um seine Bienenstöcke in einer angelegenen Gebirgsregion aufzustellen. Tage vergehen, und Yakup ist immer noch nicht zurück.
Sprache: Türkisch mit deutschen Untertiteln
R: Weston Razooli, USA 2010, 113 Min, OmU, Genre: Abenteuer, Mythos, Neo-Märchen, Humor
Die unzertrennliche Kinderbande, die “Three Immortal Reptiles”, stürzt sich in eine Schlacht nach der anderen! Die neueste Mission: Um ihre gerade erstandene Spielkonsole einweihen zu können, müssen sie zunächst Hazel und Jodies erkälteter Mutter einen Blaubeerkuchen bringen. Einfacher gesagt als getan. Denn die Jagd nach dem Pie (bzw. den Zutaten) schickt das furchtlose Trio auf eine gefährliche Odyssee quer durch die Wälder, im Kampf gegen fiese Gestalten und sogar eine Hexe.
Geschossen mit einer 16mm-Kodak-Kamera und größtenteils aus der Perspektive seiner Kindercharaktere erzählt, gelingt Weston Razooli ein erstaunliches Debüt, das beim Festival in Cannes gefeiert wurde. Mit viel Humor und grenzenloser kreativer Freiheit sendet er seine jungen „Rebels with a Cause“ auf ein Märchen-Abenteuer, das mit seiner ausgefeilten Retro-Ästhetik und vielen verrückten Ideen auch, und ganz besonders, Erwachsene verzaubert.
Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln
R: Estibaliz Urresola Solaguren, Spanien 2023, 125 Min, OmU, Genre: Coming Of Age, Transgender, Drama
Cocó ist acht Jahre alt und versteht nicht, wieso sie jeder bei ihrem Geburtsnamen Aitor anspricht. Der Spitzname Cocó fühlt sich nicht ganz so eindeutig verkehrt, aber auch nicht richtig an. Im Sommerurlaub im Baskenland vertraut das Kind seinen Kummer Verwandten und Freund*innen an. Doch wie geht eine Mutter, die selbst noch mit ambivalenten elterlichen Altlasten ringt, mit der Identitätssuche ihres Kindes um?
Die Regisseurin nimmt dabei mehr als eine Sichtweise ein und respektiert, dass Geschlechteridentität etwas unerhört Komplexes ist. Und sie thematisiert einen vielleicht weniger augenfälligen Aspekt der Gender-Transition: Die eigene Mentalität...
Sprache: Spanisches Original mit deutschen Untertiteln
R: Fanny Liatard, Jérémy Trouilh, Frankreich 2020, 95 Min, OmU, Genre: Drama, Fantasy
Zwischen Plattenbau und Orbit: Die Geschichte um einen jungen Raumfahrtfan aus der Banlieue ist eine Expedition in die Einbildungskraft – poetisch, verspielt und voller Imagination.
Yuri hat sein gesamtes Leben in der Cité Gagarine verbracht, einem Hochhauskomplex aus den 1960ern im Randbezirk von Paris. Wie der Namensgeber der Sozialsiedlung träumt Yuri davon, eines Tages ins All abzuheben und der Tristesse zu entfliehen. Doch als Pläne bekannt werden, das Viertel abzureißen, schließt er sich dem Widerstand an. Gemeinsam mit seinem Kumpel Houssam, dem Dealer Dali und seiner neuen Freundin Diana (Lyna Khoudri, The French Dispatch) aus der Roma-Siedlung nebenan macht er sich daran, Gagarine zu retten – und verwandelt seine Wohnung in eine Raumstation.
Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln