Jeden ersten Donnerstag im Monat heißt es:
Packt eure Tischtenniskellen ein, kommt vorbei und spielt an zwei Platten Rundlauf mit uns. Das Ganze wird begleitet von mehreren DJs, welche einen bunten Genre Mix auflegen. Es gibt also Musik und Tischtennis bis in die Nacht - wir freuen uns auf euch!
Folgt @viertelrunde auf Instagram
Back to the Roots. Bevor Poetry Slam in den großen Theatern dieses Landes stattfand, ging es in stickigen Kneipen heiß her. In der Honigfabrik Wilhelmsburg lassen wir dieses Gefühl wieder aufleben. Hier haben Newcomer*innen die Chance neben gestandenen Slammer*innen Eindruck zu hinterlassen. Bei Bier und Kippe in der Pause feinster Lyrik und dreckigen Witzen lauschen. Ein Abend so süß wie Honig und so rau wie die Hände von Fabrikarbeiter*innen.
Hier kannst du über 50 moderne Spiele ausprobieren: Von Brettspielen wie Challengers! über Kartenspiele wie Schummelhummel bis hin zu strategischen Highlights wie Inis oder kurzweiligen Klassikern wie Concept. Egal ob du kompetitiv bei Captain Sonar spielst oder kooperativ in MicroMacro eintauchst – hier ist für jeden etwas dabei!
Jeden zweiten Donnerstag des Monats in der Honigfabrik!
Mottorad Schrauben 05.08.-30.09. (nur nach Absprache)
Fahrradwerkstatt 05.08.-31.08.
KFZ-Werkstatt 29.08.-03.10. (nur Samstags)
Cafe Pause 12.08.-01.09.
Geschichtswerstatt 11.08. - 07.09.
Bootshalle 18.08. - 31.08.
Metallwerkstatt 11.08.-01.09.
Mansplaining und dumme Sprüche?
Sehen wir nur noch im Rückspiegel.
Hier wollen wir gemeinsam eine Arbeitsatmosphäre schaffen in der kein Werkzeug aus der Hand genommen wird oder bei Fragen schräg geguckt wird. Probieren, Fehler machen und lernen
Each one, Teach one
Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber meldet euch gerne bei Sophia
015254298015
*Frauen, Lesben, Trans, Inter, nicht-binere und Agender Personen
Während der Bombenkrieg 1943 über Hamburg tobt, zieht eine Jugendbande durch Wilhelmsburg und hört heimlich Jazz.
Sie nennen sich die Pfennigbande und ihr Erkennungszeichen ist ein Pfennig am Jackenaufschlag mit zerkratztem Hakenkreuz. Ihre Art aus der Reihe zu tanzen wird durch Zeitzeugenberichte lebendig.
Das Anek- Duo spielt mit modernen Arrangements
Jazzstandards aus der damaligen Zeit.
Konzept, Gesang und Lesung: Anke Krahe
Klavier: Lorenz Schönle
Der nächste Nachbarschafts-Flohmarkt findet am 20. September im gesamten Hof der Honigfabrik statt. Komm zwischen 12:00 und 17:00 Uhr vorbei und lass dich überraschen!
Um einen Stand zu buchen, schreibe eine E-Mail an tina.senkultur@honigfabrik.de und gib an, wie viele Meter du benötigst
Montag 22.9.2025 9.00 und 11.00 Uhr
Dienstag 23.9.2025 9.00 und 11.00 Uhr
Mittwoch 24.9.2025 9.00 und 11.00 Uhr
Donnerstag 25.9.2025 9.00 und 11.00 Uhr
Der Körper-Hausmeister Klaus wohnt im Inneren eines Kindes und kümmert sich dort gewissenhaft darum, dass die Maschine Mensch läuft wie geschmiert. Doch eines Tages schrillen alle Alarmglocken und der Körper des Kindes tut nicht mehr, was er soll. Traurigkeit und Wut lassen das Innere völlig durchdrehen, während eine merkwürdige neue Macht herum zu spuken beginnt und Körpermeister Klaus das Leben schwer macht.
Das Stück beleuchtet das Thema Körper und richtet den Blick auf all das, was unser Innerstes ausmacht.
Ihr könnt bereits ab sofort unter kontakt@theaterbox-hamburg.de vorreservieren.
Die Karten kosten 4 Euro pro Kind und 6 Euro pro Begleitperson.
Das Projekt „Phones without borders“ des Schweizer Vereins selfm.aid sammelt nicht mehr genutzte (auch defekte) Handys. Diese werden in ihrer Werkstatt auf der griechischen Insel Samos wieder in Stand gesetzt und mögliche vergessene Daten vollends gelöscht. Dann werden die Geräte an geflüchtete Menschen ausgegeben, die kein oder nur ein defektes Handy haben.
Handys gehen auf der Flucht kaputt, werden gestohlen oder bei Pushbacks zerstört. Gleichzeitig sind sie wichtig um mit Freund*innen und Familie in Kontakt zu bleiben, aber auch um Informationen über das Asylverfahren zu erhalten.
Anfang Oktober fährt der Hamburger Hilfskonvoi eine größere Ladung gespendeter Geräte nach Samos. Wenn ihr noch ein Gerät in einer Schublade herumliegen habt und es spenden möchtet, könnt ihr es bis zum 27.09. bei uns in der Honigfabrik abgeben oder uns gut gepolstert per Post schicken.
Anleitungen wie ihr euer Handy richtig zurücksetzt findet ihr hier
Hier der Link zur Projekt Homepage:
https://selfm-aid.ch/projekte/pwb-phones-without-borders/
Hier der Link zum Hamburger Hilfskonvoi: https://www.hamburgerhilfskonvois.de/