Ateliers & Werkstätten

 

Konzerte & Bühnenprogramm

Gruppen & 

Kursangebote

Kinderkultur

SenKultur Ü50


Unsere nächsten Veranstaltungen


Open Decks & Tischtennis

Viertelrunde

Do I 04.12. I 20 Uhr I Eintritt frei

Packt eure Tischtenniskellen ein, kommt vorbei und spielt an zwei Platten Rundlauf mit uns. Das Ganze wird begleitet von mehreren DJs, welche einen bunten Genre Mix auflegen.

 

Jeden ersten Donnerstag in der Honigfabrik! 

 

Aktuelle Infos gibt es auf dem Instagram Account @viertelrunde

X-MAS SPECIAL

Wild Willy Impro Show

Fr I 05.12. I 20 Uhr I VVK 10-14€ I AK 12-17€

Der Wilhelmsburger Impro-Vulkan glüht im festlichen Schein – und kurz vor Jahresende lassen wir ihn noch einmal ausbrechen!


 

Wild Willy lädt ein zu einem besonderen Improtheater-Abend voller Überraschungen, Herzensmomenten und schillerndem Humor:


Von spritzigen Kurzformaten mit Weihnachtswürze bis zu berührenden Geschichten zum Jahresausklang,
von leuchtenden Lokalheld*innen bis hin zu funkelnden Gästen der Impro-Szene.

 

Ein Abend zum Lachen, Staunen und Besinnen – bevor wir gemeinsam ins neue Jahr improvisieren!

Wintermarkt auf dem Hof

Honigfabrik Wintermarkt

So | 14.12. | 15-20 Uhr

Wir laden euch herzlich zu unserem diesjährigen Wintermarkt ein! Freut euch auf gemütliche Weihnachtsstimmung, Lichterglanz, leckeres Essen, Glühwein und viele handgemachte Schätze aus der Nachbarschaft. 

 

Um 16 Uhr: Mitsingen mit Arne Tingel Theophil – schön und herzerwärmend!

 

Kommt vorbei und bringt eure Freund:innen, Familie und Lieblingsmenschen mit!  Wir freuen uns auf euch!



Neuigkeiten & Aktuelles


Wissensaustausch rund um das interaktive Gemeinschaftsprojekt Barkasse

Kurs auf Nachhaltigkeit

Mi | 03.12. | ab 12 Uhr | in der Bootswerkstatt

Gemeinsam erforschen wir umweltfreundlichen Schiffsbau und langsame Fortbewegung als zukunftweisende Praxis eines schwimmenden und interdisziplinären Forschungsflusslabors

 

Programm: 

 

12 Uhr – Lernwerkstätten

Schweißworkshop mit Alexander Kuczewski

Anmeldung bei libertalia-kollektiv@riseup.net

Knotenworkshop mit Kapitän János Guttmann

 

15 Uhr – Bootsbesichtigung

Interaktiver Austausch mit der Crew an Bord der Barkasse*

 

16 Uhr – Vorträge

Die praxisbezogene Kollaboration zwischen HAW LS & CC4E und Libertalia* e.V

 

Einführung: Barkasse* als Lernobjekt und zukünftige Lernplattform

mit Prof. Dr.-Ing. Sebastian Timmerberg (HAW Hamburg),

Leo Wolf & Fabien Bidaut (Libertalia*)

 

Kurzvorträge zu laufenden Forschungsprojekten

  • Solaranlage, mit Felix Luther-Mosebach, Johann Jungclaus & Klaas Kipke
  • Pflanzenölgenerator, mit Wolfram Stolpe & Christoffer Harkosch
  • Wetterstation, mit Florian Czorniuk & Niklas Dathe
  • Einbauplanung des Elektro-Antriebs, mit Arne Schop, Carl Maximilian Wagenhofer & Sophie Scheffler,

17 Uhr – CAFÉ-WORLD

Wissensaustausch mit Projektbeteiligten

 

18 Uhr – Ausklang mit Grog

 Live-Band-Karaoke mit Pierre & Olivier (Gitarre & Klavier)



SenKultur lädt ein

Schlager mit Schlagsahne

Mi | 03.12. | ab 16-19 Uhr | im Saal der Honigfabrik

Die SenKultur lädt ein: Schlager mit Schlagsahne

 

Ein voradventlicher Nachmittag der guten Laune!

 

Schlagermusik auf Schallplatten der 50er 60er Jahre und selbstgebackendem Kuchen.

 

Es gibt sie, humorvolle gutgelaunte Schlager die

gut gemacht sind und gute Stimmung verbreiten.

 

 

Bringt eure Bekannten mit von 10 bis 100 Jahren.

 

Wir aus der Sen Kultur freuen uns auf Euch, am 3.Dezember ab 16 Uhr bis 19 Uhr im Saal der Honigfabrik.

 

 

Eintritt frei, Spenden sind erbeten.



Acryl & Streetart Workshop

Fr I 5.+12.+9.12 I 16:30-18 Uhr I Maleratelier auf dem Hof

Acryl- & Streetart-Workshop im Dezember
An drei Freitagen im Dezember (05., 12. und 19.12.) findet im Maleratelier auf dem Hof ein kreativer Acryl- und Streetart-Workshop statt. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis; empfohlen werden 5–10 €.

 

 

Kontakt: Tamara Niederweis tamaraniederweis@gmail.com



Wilhelmsburger Wintermärchen 2025

Prinz Eile

Ein Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren

Premiere am Fr I 12.12. I 15 Uhr I Eintritt 4€ / 6€ ermäßigt

Willkommen im Land der Langeweile! An diesem besonderen Ort verstreicht die Zeit anders und scheint manchmal fast still zu stehen. Als Prinz Eile aus seinem getakteten Alltag voller Stress, Termine und Beschäftigung hier her katapultiert wird, erlebt er extreme Langeweile - die in Kurzweil umschlägt, als er sich mit seiner Fantasie die Zeit zu vertreiben beginnt. Wie man ins Land der Langeweile gelangt und wie man von dort wieder weg kommt, was (oder wer) hinter diesem skurrilen Wartezimmer der Extreme steckt - das ist ein großes Rätsel.

 

Wir beschäftigen uns in "Land der Langeweile" mit einem Kindern nur zu vertrauten Zustand, mit dem Thema Über- und Unterreizung und der verborgenen Kraft der eigenen Kreativität. Mit verrücktem Humor und vielen Geschichten von Wilhelmsburger Kindern im Gepäck entsteht ein modern erzählter Kindertheatermonolog 

 

Premiere: 12.12.2025, 15 Uhr 

Schulvorführungen: 13.12.2025 bis 18.12.2025 jeweils um 9 & 11 Uhr 

Weitere Termine: 15.12.2025 und 16.12.2025, 15 Uhr 

Dauer: ca. 40 Minuten 

 

Eintritt: 6 Euro / 4 Euro ermäßigt 

Kartenbestellung: kontakt@theaterbox-hamburg.de  

 

 



Honigfabrik Wintermarkt

So | 14.12. | 15-20 Uhr | auf dem Hof der Honigfabrik

Es ist wieder Zeit für den Wintermarkt! 

 

Wir laden euch herzlich zu unserem diesjährigen Wintermarkt ein! Freut euch auf gemütliche Weihnachtsstimmung, Lichterglanz, leckeres Essen, Glühwein und viele handgemachte Schätze aus der Nachbarschaft. 

 

Um 16 Uhr: Mitsingen mit Arne Tingel Theophil – schön und herzerwärmend!

 

Kommt vorbei und bringt eure Freund:innen, Familie und Lieblingsmenschen mit!  Wir freuen uns auf euch!



Cafe Pause: Neue Öffnungszeiten & Angebot

Di-So I 10-19 Uhr I und bei Veranstaltungen

Neues vom Café Pause in der Honigfabrik!

Ab Dienstag, den 11.11., haben wir neue Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr und bei Veranstaltungen.

 

Freut euch auf leckere neue Angebote – frische Sandwiches, wärmende Suppen und vieles mehr. Und natürlich gibt’s weiterhin jede Menge selbstgebackenen Kuchen! 

 

Kommt vorbei und gönnt euch eine kleine Auszeit im Café Pause.